Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Der Uv-Lampe & Wartung Der Quarzglasröhren; Die Filteranlage Ausschalten - Delta UV ELEKTRA UV Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 54
F. AUSTAUSCH DER UV-LAMPE & WARTUNG DER
QUARZGLASRÖHREN
Neben der regelmäßigen Reinigung der Quarzglasröhre muss die UV-Lampe einmal im Jahr ausgewechselt
werden. Die maximale Lebensdauer
Ausschalten kann die Lebensdauer jedoch deutlich unter 9 000 Stunden liegen).
Nach 9 000 Betriebsstunden muss die Lampe ausgetauscht werden.
Die Quarzglasröhre muss etwa alle 6 Monate ausgebaut werden, um die Sauberkeit der Röhre prüfen zu
können.
Hinweis: Das Glas der Lampe nicht mit bloßen Händen anfassen.
Nehmen Sie ein sauberes Tuch oder Handschuhe zu Hilfe, um keine Verunreinigungen zu
hinterlassen, die die Lebens¬dauer der Lampe verkürzen könnten. (Bei Berührung mit
bloßen Händen, die Lampe mit einem in Alkohol getränkten Tuch reinigen)
1
2
3
Die UV-Lampe (die mit dem Vorschaltwiderstand verdrahtet ist) durch Herausziehen des 4-
Die UV-Lampe am Keramikende (mit Kontaktstift) anfassen und vorsichtig aus der Glasröhre
4
Bewahren Sie die Lampe an einem sicheren Ort auf, während Sie die Quarzglasröhre
5
Die Quarzglasröhre fassen und herausziehen und dabei UNBEDINGT in Achsrichtung bleiben.
6
Die Quarzglasröhre von außen mit Essig oder gering konzentriertem (4 Maß Wasser auf 1
7
8
9
Die UV-Lampe am Keramikende (mit Kontaktstift) anfassen und VORSICHTIG wieder in die
10
Die UV-Lampe wieder an den 4-Pin-Stecker anschließen (mit dem Vorschaltwiderstand
11
12
13
V5 Elektra E et ES All--.doc
Marque, Modèles et Brevets déposés - Produits exclusifs
Ihrer Lampe beträgt 9 000 Stunden (bei häufigem Ein- und

DIE FILTERANLAGE AUSSCHALTEN

(es darf keine Spannung mehr anliegen)
die ELEKTRA-UV-Kammer entleeren.
Die UV-Lampe während wenigstens 30 Minuten abkühlen lassen.
Pin-Steckers herausnehmen.
nach oben herausziehen.
Maß Säure) pH- Minus (flüssig) reinigen.
Keine Scheuermittel verwenden.
Mit Hilfe des Fingers im Röhreninneren den Quarz auf den Sockel am
Den neuen O-Ring mit Nahrungsfett einschmieren.
(bei jedem Lampenwechsel einen neuen O-Ring einsetzen)
Diesen um das Quarzglasröhre setzen und mit dem Nagel bis zum Anschlag
Die Plastikmutter von Hand normal festziehen.
Quarzglasröhre einführen)
Die Haube wieder anbringen.
Die Filteranlage wieder einschalten.
Die Haube abnehmen.
reinigen.
Die Plastikmutter lösen.
Geräteboden positionieren.
drücken.
verdrahtet).
Copyright DELTA UV
Page 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E serieEs serie

Inhaltsverzeichnis