Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Du Reacteur; Anschlüsse Am Ein- Und Auslass; Einrichtung Des Manometers - Delta UV ELEKTRA UV Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 54
C. INSTALLATION DU REACTEUR
Bei Lieferung sind alle Komponenten im Inneren der Bestrahlungskammer fertig montiert die
Kammer ist einbaufertig.
Einzig bleiben der Eingang / Ausgang und das Manometer zu installieren.
ANSCHLÜSSE am Ein- und Auslass
Zum Anschluss der Bestrahlungskammer ELEKTRA UV an den Wasserkreislauf des Pools oder
Beckens sind einfache Klempnerarbeiten erforderlich.
Hinweis : Das System sollte mit einem Bypass eingebaut werden.
Beim Elektra-UV-Gerät ist der WASSEREINLASS UNTEN.
Das UNDURCHSICHTIGE Rohrkupplungs¬stück ist für den Anschluss UNTEN.
Beim Elektra-UV-Gerät ist der WASSERAUSLASS OBEN.
Das DURCHSICHTIGE Rohrkupplungsstück ist für den Anschluss OBEN.
VENTIL
Heizung
(Pool)
VENTIL
FILTER
VENTIL
Die Anschlüsse für den Ein- und Auslass werden durch zwei Nutringe ergänzt.
1) Schrauben Sie die Anschlussstücke direkt auf die Überwurfmuttern des Elektra-UV-
Gerätes.
2) NICHT ZU FESTE ANZIEHEN (NEHMEN SIE KEIN WERKZEUG ZU HILFE), die
Überwurfmuttern könnten beschädigt werden.

EINRICHTUNG des Manometers

Das Manometer auf die transparenten Schnittstelle schrauben. Teflon benutzen, um wasserdicht
die Montage zu machen.
Dieses Manometer erlaubt zu kontrollieren, daß der Druck Ihrer Einrichtung nicht 2,7 Bars
überschreitet.
V5 Elektra E et ES All--.doc
Copyright DELTA UV
Page 6
Marque, Modèles et Brevets déposés - Produits exclusifs

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E serieEs serie

Inhaltsverzeichnis