Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Betrieb - ATECO AKKUTEC 2420 1ph Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanleitung
AKKUTEC 2420 1ph
7

Inbetriebnahme

Das Gerät wird durch Zuschalten der Netzspannung eingeschaltet. Das Betätigen eines Geräteschalters ist
nicht notwendig.
Die Batteriespannung muß mit der Nennspannung der Ladegleichrichter über-
einstimmen!
Verpolen Sie niemals Batterien!
Schließen Sie niemals Batterien kurz! Lichtbogengefahr!
Prüfen Sie vor dem ersten Einschalten die Richtigkeit der Anschlüsse!
Stellen Sie elektrische Verbindungen nur im spannungsfreiem Zustand her!
8

Betrieb

Ca. 2s nach Netzzuschaltung wird die Ausgangsspannung freigegeben und die angeschlossenen Verbraucher
versorgt. Ebenso erfolgt die Ladung der Pufferbatterie. Diese Betriebsart wird durch das Leuchten der grünen
LED 'Netzbetrieb' signalisiert.
Durch Wegschalten der Netzspannung bzw. durch Unterschreiten der Mindesteingangsspannung geht das
AKKUTEC in Batteriebetrieb über. Der Batteriebetrieb wird durch das Leuchten der LED 'Fehler' angezeigt.
Die LED 'Netzbetrieb' leuchtet hierbei nicht.
Das Aufleuchten einer LED bewirkt stets das Anziehen des entsprechenden Melderelais (s. Prinzipschaltbild
Punkt 6).
Die LED 'Fehler' hat eine Sammelstörmeldefunktion. Die einzelnen Störursachen sind unter Punkt 4.2 be-
schrieben
Dokument
0347G01B01-170607.docx
Originalsprache: Deutsch
Seite 6 / 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis