Bedienungsanleitung
Bei Erstinbetriebnahme besteht Resetzwang um das Produkt in
Betrieb nehmen zu können.
Durch den Reset werden alle Säulen auf das gleiche Niveau ge-
bracht. Damit wird gewährleistet, dass die Tischplatte parallel zur
Grundebene verfahren wird. Zudem speichert die Steuerung in der
Standardausführung die angeschlossenen Komponenten, wie z.B. die
Anzahl der Antriebe.
Wenn die wirkliche Tischplattenposition nicht mehr mit der an-
gezeigten Tischplattenposition übereinstimmt oder eine bereits
konfigurierte Steuerung an einem anderen baugleichen elektrisch
höhenverstellbaren Arbeitsplatz verwendet wird, müssen Sie einen
Endlagenabgleich der untersten Tischplattenposition durchführen.
1. Drücken Sie den Kippschalter vorsichtig nach unten und halten
Sie ihn in dieser Position, bis der Tisch an der unteren Positions-
grenze stoppt.
2. Lassen Sie den Kippschalter los.
3. Drücken Sie den Kippschalter erneut nach unten und halten Sie
ihn in dieser Position.
→ Nach ca. 5 Sekunden bewegt sich der Tisch leicht nach un-
ten, dann wieder nach oben.
4. Lassen Sie den Kippschalter los.
→ Die Positionsrückstellung ist abgeschlossen.
Wenn Ihre Steuerungseinheit mit zusätzlichen Haltepunk-
ten (z.B. Position für den Container-Stop) konfiguriert
wurde, wiederholen Sie Schritt 3 bis sich der Tisch wieder
nach oben bewegt hat.
4. Zurücksetzen auf die Werkseinstellung
(S 0 Reset)
Mit dieser Funktion kann die Steuerungseinheit auf die Werksein-
stellungen zurückgesetzt werden.
1. Trennen Sie die Steuerungseinheit vom Netzanschluss.
2. Halten Sie die Speichertaste gedrückt während die Verbindung
getrennt ist.
3. Schließen Sie die Steuerungseinheit wieder an. Halten Sie die
Speichertaste gedrückt bis die Steuerungseinheit 2x pro Sekun-
de klickt.
4. Lassen Sie die Speichertaste los.
Um die Steuerung nach einer derartigen Änderung der Hubsäulen-
konfiguration wieder verwenden zu können, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Stecken Sie die Stromversorgung der Steuerung ab und warten
Sie mindestens 5 Sekunden.
2.
Stecken Sie die Stromversorgung der Steuerung wieder an.
3.
Führen Sie einen manuellen Reset durch (siehe Kapitel 3).
6
Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho · Telefon +49 5733 798-0 · www.hettich.com
Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Vahrenkampstraße 12 -16 · 32278 Kirchlengern · Téléphone + 49 52 23/77-0 · www.hettich.com