TGT. 27.07.2020
HIT-TRAC
Antriebsmotor
Typ
Leistung S3 30%
Drehzahl
Spannung
Motorstrom S3 30%
Norm / Schutzart
Netzstrom S3 30%
Stromkabel mit Stecker
Fehlerstromschutzschalter
- 30 mAFI Typ AC
- 30 mA FI Typ A
- 30 mA FI Typ F
- 30 mA FI Typ B
- 30 mA FI Typ B+
Bremse
Nennbremsmoment
Ankerspannung
Steuerung
3.2
HIT-TRAC 16E
3.2.1 Motor und Steuerung
Da die spezielle Bauart des Motors (13) keine Zwangslüftung vorsieht, ist dieser für einen Aussetzbetrieb ausgelegt.
3.2.2 Bremse
Die Bremse ist auf dem freien Motor-Wellenende fest aufgebaut. Sie ist durch eine Schutzkappe mit Gummidichtung vor
Nässe und eindringenden Fremdkörpern geschützt.
3.3
Hängetaster
17 Taste Heben
18 Taste Senken
19 Not-Aus
©Copyright by Habegger Maschinenfabrik AG
Betriebs- & Wartungsanleitung
Technik
16E
Asynchronmotor
S 132-2-10
2820 U/min
3 x 400 V 50 Hz
VDE 530 / IP 44
6.8 A
Nach DIN VDE 0100-410:2018-10, DIN VDE 0100-530:2018-6 und
-
X
X
X
X
Federdruckbremse Lenze BFK 458-10 - 205 V
0900-00022
16E vario
3 kW
6.8 A
9.0 A
5m, CEE 16 16A (3xL+N+PE)
VDE 0664-10/-2
-
-
X
X
X
16 Nm
205 V
HI.16.030.F200.BDS1-
HIEX.SB2
Seite 13 von 24
16E neo
Synchronmotor
910-0028
3 kW
2820 U/min
3 x 400 V 50 Hz
6.0 A
VDE 530 / IP 65
9.8 A
-
X
X
X
X
Perm. Magnetbremse
Binder 86 611-09-H05-0
19 Nm
24 VDC ±10% geglättet
NDS 056 M0-415-3000 RT
EMB E
18
17
19
Version 04 / 27.07.2020