Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ifm ZB0929 Betriebsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZB0929:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.5 Gateway - Zugangskennwort ändern
► Bei Bedarf das Werks-Gateway-Passwort ändern.
Das Passwort kann nicht wieder zurückgesetzt werden.
7.3 Inbetriebnahme Sensoren
Empfehlung:
Aufgrund der Mesh-Topologie die Sensoren um das Gateway anordnen.
► Button kurz drücken (Gerät einschalten).
> Grüne LED leuchtet kurz und erlischt wieder.
> Grüne LED leuchtet kurz wieder auf: Verbindung mit dem Gateway ok
oder
> Rote LED leuchtet kurz wieder auf: Keine Verbindung mit dem Gateway.
► Verbindung überprüfen und Gerät näher am Gateway positionieren.
Sensor ausschalten
► Button für mind. 8 s drücken, bis die LED für ca. 4 s rot leuchtet.
Bei Erstinbetriebnahme kann es vorkommen, dass die LED trotz aktiver Verbin-
dung zum Gateway kurz rot leuchtet. Zur Überprüfung den Button erneut drücken,
anschließend sollte die LED grün leuchten.
Detaillierte Informationen zu den Sensoren unter www.ifm.com.
8 Verbindung zu einem Backend
8.1 Verbindung zum LR Smartobserver
Zur Verbindung mit dem LR Smartobserver von der ifm electronic wird ein MQTT-
Broker benötigt.
Das Gerät sendet (published) unter dem Topic „ifm/VWV/{SID}" Nachrichten an
einen MQTT-Broker.
Der LR Agent abonniert als MQTT-Client wiederum die Nachrichten des MQTT-
Brokers.
Durch abonnieren des Topics „ifm/VWV/#" werden alle Sensoren angezeigt.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis