Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xylem WTW DIQ/S 281 Bedienungsanleitung Seite 99

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTW DIQ/S 281:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIQ/S 281
Einstellungen
Kennlinie
ba77244d01
Abschnitt 6.2.3).
Um für einen Relais-Ausgang die Funktion Frequenzregler einzurichten, muss
der Relais-Ausgang mit einem Sensor verknüpft sein (siehe Abschnitt 6.4).
Einstellung
Messgröße
Anfangswert
Endwert
Frequenz (f) min.
Frequenz (f) max.
Frequenz bei Fehler
Aktion
Wird für Endwert ein Wert eingegeben, der größer als der Wert Anfangswert ist,
hat die Ausgabe eine positive Kennlinie.
Um eine negative Kennlinie zu erhalten, ist für Endwert ein kleinerer Wert als für
Anfangswert einzugeben.
08/2020
Auswahl/Werte
Hauptmessgröße
Nebenmessgröße
beliebig innerhalb
des Messbereichs
(sensorabhängig)
0 bis 120 1/min
0 bis 120 1/min
Öffnen
Schließen
Erläuterung
Hauptmessgröße bezeichnet
die eigentliche Messgröße
des Sensors (z. B. pH,
Sauerstoff usw.).
Nebenmessgröße
bezeichnet eine zusätzliche
Messgröße (z. B.
Temperatur).
Minimaler Abstand:
5 % des Messbereichs
Minimaler Abstand:
10 1/min
Das Relais schaltet bei
System- und Sensorfehlern
(siehe Seite 112) mit der
eingestellten Frequenz.
Relais-Aktion (siehe
Abschnitt 6.6.1)
Ausgänge
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis