Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xylem WTW DIQ/S 281 Bedienungsanleitung Seite 118

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTW DIQ/S 281:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was tun, wenn ...
118
Die aktuellen Kalibrierdaten des IQ Sensors sind immer im Sensor
gespeichert. Wird ein betriebsfertiger, kalibrierter IQ Sensor ange-
schlossen, kann dieser sofort ohne Neukalibrierung verwendet wer-
den.
Wird ein IQ Sensor an das System angeschlossen, wird überprüft, ob ein inak-
tiver Datensatz für den Sensortyp vorhanden ist.
Ist bereits ein inaktiver Datensatz für den Sensortyp vorhanden, wird der inak-
tive Datensatz automatisch dem neu angeschlossenen IQ Sensor zugewiesen.
Der IQ Sensor nimmt den Betrieb mit den Einstellungen aus dem inaktiven
Datensatz auf.
Beispiele :
 Der Sensor wird nach Wartungs- oder Reparaturarbeiten wieder
angeschlossen.
 Der Sensor wird durch einen anderen Sensor des gleichen Typs
ersetzt.
Der Ersatzsensor sollte mindestens den Software-Stand des
aktiven IQ Sensors haben.
Durch diesen Mechanismus wird gewährleistet, dass der IQ Sensor seine
Einstellungen und Verknüpfungen beibehält, wenn er zur Wartung abge-
nommen wurde, oder wenn das System vorübergehend abgeschaltet wurde.
DIQ/S 281
ba77244d01
08/2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis