Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umweltschutz; Garantie Und Kundendienst - Philips AVENT SCH580 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVENT SCH580:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
DEutSCH
6
Problem
Die Betriebsanzeige leuchtet
nicht, und der Luftbefeuchter
funktioniert nicht.
Die Betriebsanzeige leuchtet,
der Ventilator läuft, aber es
kommt kein Sprühnebel aus
der Austrittsdüse.
Der Luftbefeuchter erzeugt
einen unangenehmen Geruch.
Die Betriebsanzeige
leuchtet, aber
der Luftbefeuchter funktioniert
nicht.
Der Luftbefeuchter erzeugt
nicht genügend Sprühnebel.

umweltschutz

-
Werfen Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer nicht in den
normalen Hausmüll. Bringen Sie es zum Recycling zu einer offiziellen
Sammelstelle. Auf diese Weise helfen Sie, die Umwelt zu schonen.

garantie und kundendienst

Benötigen Sie weitere Informationen oder treten Probleme auf,
wenden Sie sich bitte an Ihren Philips-Händler oder setzen Sie sich
mit einem Philips Service-Center in Ihrem Land in Verbindung
(Telefonnummer siehe Garantieschrift). Besuchen Sie auch die Philips
Website (www.philips.com). Sie können auch direkt die Service-Abteilung
von Philips Domestic Appliances and Personal Care BV kontaktieren.
Fehlerbehebung
Sollten Sie mit dem Gerät Probleme haben, die sich mithilfe der
nachstehenden Lösungsvorschläge nicht beheben lassen, wenden Sie sich
bitte an ein Philips Service-Center in Ihrem Land.
Mögliche Ursache
Der Luftbefeuchter ist
nicht (ordnungsgemäß)
an die Stromversorgung
angeschlossen.
Der Wassertank ist leer
oder der Wasserstand zu
niedrig.
Der Luftbefeuchter ist noch
neu.
Das Wasser im Tank ist
nicht sauber oder steht
bereits zu lange darin.
Im Wasserbehälter befindet
sich zuviel Wasser.
Auf dem Oszillator
befinden sich
Kalkablagerungen.
Lösung
Stecken Sie den Netzstecker
(ordnungsgemäß) in die Steckdose, und
schalten Sie den Luftbefeuchter ein.
Füllen Sie den Wassertank mit frischem
Wasser.
Nehmen Sie den Verschluss vom
Wassertank und lassen Sie den Tank
an einem kühlen Ort mindestens 12
Stunden lang geöffnet stehen.
Reinigen Sie den Wassertank und füllen
Sie ihn mit frischem Wasser.
Entleeren Sie den Wasserbehälter.
Schrauben Sie den Wassertank fest zu.
Entkalken Sie den Oszillator.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis