Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
© 2018 Koninklijke Philips N.V.
All rights reserved.
4241 211 02751
HU4810
EN User manual
1
FR Mode d'emploi
DA Brugervejledning
11
IT
Manuale utente
DE Benutzerhandbuch
23
NL Gebruiksaanwijzing
ES Manual del usuario
37
NO Brukerhåndbok
Käyttöopas
49
SV Användarhandbok
FI
61
75
89
101
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips HU4810

  • Seite 1 HU4810 EN User manual FR Mode d’emploi DA Brugervejledning Manuale utente DE Benutzerhandbuch NL Gebruiksaanwijzing ES Manual del usuario NO Brukerhåndbok Käyttöopas SV Användarhandbok © 2018 Koninklijke Philips N.V. All rights reserved. 4241 211 02751...
  • Seite 2 Tap water 1 hour Warranty User manual...
  • Seite 25 Inhalt 10 Hinweise 1 Wichtige Hinweise Elektromagnetische Felder Sicherheit Elektromagnetische Verträglichkeit 2 Der Luftbefeuchter Recycling Was ist in der Verpackung? 3 Erste Schritte Vorbereitungen zur Luftbefeuchtung 4 Verwenden des Luftbefeuchters Ein-/Ausschalten des Luftbefeuchters Wasserstand Wasser nachfüllen 5 Reinigen des Luftbefeuchters Reinigen des Luftbefeuchtergehäuses Reinigen des Wasserbehälters...
  • Seite 26: Wichtige Hinweise

    übereinstimmt. Ist das Netzkabel • defekt, darf es nur von einem Philips Service- Sicherheit Center, einer von Philips autorisierten Werkstatt oder Lesen Sie diese Bedienungsanleitung einer ähnlich qualifizierten vor dem Gebrauch des Luftbefeuchters aufmerksam durch, und bewahren Sie Person durch ein Original- sie für eine spätere Verwendung auf.
  • Seite 27 • ordnungsgemäß des Luftbefeuchters zusammengesetzt ist. verwendete Steckdose Verwenden Sie nur den • nicht ordnungsgemäß Originalfilter von Philips, angeschlossen ist, der speziell für diesen wird der Stecker des Luftbefeuchter geeignet Luftbefeuchters heiß. ist. Verwenden Sie keine Vergewissern Sie sich, dass anderen Filter.
  • Seite 28 Achten Sie darauf, dass Stellen Sie den • • weder Ihre Finger noch Luftbefeuchter andere Objekte in den ordnungsgemäß auf, Luftauslass oder -einlass sodass Kinder ihn nicht gelangen, um Verletzungen umwerfen können. oder Beschädigungen Verwenden Sie den • des Luftbefeuchters zu Luftbefeuchter nicht verhindern.
  • Seite 29 Der Luftbefeuchter Wenn Sie den • • ist ausschließlich für Luftbefeuchter bewegen den Hausgebrauch müssen, trennen Sie bei normalen das Gerät zuerst von Betriebsbedingungen der Stromversorgung. vorgesehen. Entleeren Sie dann den Reinigen Sie den Wasserbehälter, und tragen • Wasserbehälter und den Sie den Luftbefeuchter Luftbefeuchterfilter jede waagerecht.
  • Seite 30: Der Luftbefeuchter

    Verpackung? Luftbefeuchter Prüfen Sie den Verpackungsinhalt Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf (Abb. a): und willkommen bei Philips! Obere Einheit Um den Support, den Philips bietet, Luftbefeuchterfilter (HU4102) vollständig zu nutzen, registrieren Sie Filterhalterung Ihr Produkt unter www.philips.com/ welcome. Schwimmer Der Philips Luftbefeuchter versorgt Ihr Wasserbehälter...
  • Seite 31: Erste Schritte

    3 Erste Schritte 4 Verwenden des Luftbefeuchters Vorbereitungen zur Luftbefeuchtung Ein-/Ausschalten des Luftbefeuchters Fassen Sie die obere Einheit an beiden Seiten an, um heben sie hochzuheben (Abb. b). Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Entfernen Sie das Drehen Sie den Regler auf niedrige Verpackungsmaterial vom neuen Luftbefeuchterfilter (Abb.
  • Seite 32: Wasser Nachfüllen

    5 Reinigen des Hinweis Luftbefeuchters • Es ist normal, dass etwas Restwasser im Behälter vorhanden ist. Hinweis Wasser nachfüllen • Ziehen Sie vor dem Reinigen des Luftbefeuchters stets den Netzstecker Der Wasserstand kann durch aus der Steckdose. • Wenn Sie Wasser aus dem das transparente Fenster des Wasserbehälter gießen, vergewissern Wasserbehälters eingesehen werden.
  • Seite 33: Reinigen Des Wasserbehälters

    6 Reinigen des Reinigen des Wasserbehälters Luftbefeuchter- filters Reinigen Sie den Wasserbehälter aus Hygienegründen wöchentlich. Reinigen Sie den Filter des Nehmen Sie den Luftbefeuchterfilter Luftbefeuchters aus Hygienegründen und die Filterhalterung heraus. einmal wöchentlich. Füllen Sie den Wasserbehälter zu Schalten Sie den Luftbefeuchter einem Drittel mit Wasser.
  • Seite 34: Auswechseln Des Luftbefeuchterfilters

    Center. sicher, dass Sie den Luftbefeuchterfilter mindestens einmal pro Jahr auswechseln. Hinweis • Verwenden Sie nur Original- Luftbefeuchterfilter von Philips, HU4102 Tipp • Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.philips.com, um weitere Informationen zum Filterwechsel zu erhalten. Schalten Sie den Luftbefeuchter aus, und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose (Abb.
  • Seite 35: Fehlerbehebung

    8 Fehlerbehebung In diesem Kapitel sind die häufigsten Probleme aufgeführt, die beim Gebrauch des Luftbefeuchters auftreten können. Sollten Sie ein Problem mithilfe der nachstehenden Informationen nicht beheben können, wenden Sie sich bitte an das Service-Center in Ihrem Land. Problem Mögliche Lösung •...
  • Seite 36 Problem Mögliche Lösung • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserbehälter mit Wasser Der Luftbefeuchter verströmt einen gefüllt ist. • Reinigen Sie den Luftbefeuchterfilter (siehe Kapitel unangenehmen Geruch. "Reinigen des Luftbefeuchterfilters"). Aus dem Luftauslass Schließen Sie den Luftbefeuchter an die Stromversorgung an, kommt keine Luft.
  • Seite 37: Garantie Und Kundendienst

    Produkte alle Wenn Sie Probleme bei der notwendigen Gesundheits- und Beschaffung der Teile haben, wenden Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, Sie sich bitte an ein Philips Service- um allen anwendbaren rechtlichen Center in Ihrem Land (Telefonnummer Anforderungen zu entsprechen und siehe Garantieschrift).
  • Seite 38: Recycling

    Philips spielt eine aktive Rolle in der Entwicklung der internationalen EMF- und Sicherheitsstandards, sodass Philips auch weiterhin die neuesten Entwicklungen der Standardisierung so früh wie möglich in seine Produkte integrieren kann. Recycling Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden kann...

Inhaltsverzeichnis