Montage- und Bedienungsanleitung
Cyl.
Ball
Oval
Konvex
Konkav
Plastic
Cyl.>50m
Table
Index:0 §
Index:1 § xxxx mm § xxxx L
Index:2 § . . . . mm § . . . . L
Index:3 § . . . . mm § . . . . L
. . . .
max.
Index:16 § max. mm § max. L
Es müssen nicht alle 15 Zwischenwertepaare (Index:1 – 15) eingegeben werden.
Zwischen 2 Stützwerten wird linear interpoliert. Für einen linearen Bereich der Tank-
geometrie reicht es aus, ein unteres und ein oberes Wertepaar einzugeben.
4.Volume
xxx.xxxL
Behälter-
volumen
5.Height
x.xxx mm
Behälter-
(bzw. cm)
Innenhöhe
zylindrischer Behälter (siehe auch alternativ
3
Cyl.>50m
) Liegender Zylinder; röhrenförmiger
Behälter; bis 45 m³. ; typische Bauform als Au-
ßenbehälter od. Erdbehälter aus Stahl.
kugelförmiger Behälter
Erdbehälter mit kugelähnlicher Grundform;
häufig Erdbehälter aus Kunststoff (GfK).
ovale Kellerbehälter
typische Bauform von GfK-Behälter und ein-
wandigen Blechbehältern
Kunststoff-Batteriebehälter, konvex
leicht bauchige Form, alternativ zu Linear
Kunststoff-Batteriebehälter, konkav
leicht hohlbauchige Form, alternativ zu Linear
Kunststoffbehälter mit Ausnehmung
Kunststoffbehälter mit einer großen Ausneh-
mung (Höhlung) in der Behältermitte (ohne
Ringbandagen)
3
zylindrischer Außen-Großbehälter 50.000 Ltr
bis 100.000 Ltr
Speziell für zyl. Großbehälter von 50 m
3
100 m
ist eine besondere Peiltabellen-
Umrechung abrufbar.
NEU: Eingabe einer speziellen Tankform aus
vorhandener Peiltabelle.
Dazu können bis zu 16 Wertepaare (Höhe in
mm + Volumen in L) eingegeben werden.
Vor Eingabe der Wertepaare müssen die Wer-
te für Behälter-Volumen in Schritt 4. und Be-
hälter-Höhe in Schritt 5. eingegeben werden.
0 mm §
0 L
§ . . . . mm § . . . . L
Standard-Voreinstellung ist 0 L.
Dieser Parameter ist in jedem Fall einzustellen.
Standard-Voreinstellung ist 2.000 mm
(Max-Wert ist 9.999 mm) - bei Sonden ab 1000mbar erfolgt die An-
zeige/Einstellung der Höhe in cm statt mm
vorgegebenes Wertepaar (muss nicht eingegeben
werden).
erstes Eingabewertepaar
max. Tankinnenhöhe § das max. Tankvolumen
(=5.Height) wird automatisch zugeordnet und muss
nicht eingegeben werden.
Artikel-Nr. 28 100-
Ausgabe 02.2008
Seite 8 von 12
3
bis