Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GUTMANN Fonda 2800 ML Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fonda 2800 ML:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
die Zulässigkeit der Aufstellung in der vorgesehenen Umgebung Zweifel haben, wenden
Sie sich bitte an unseren Service.
Transport, Auspacken, Aufstellen
Wenn das Gerät aus kalter Umgebung in den
Betriebsraum gebracht wird, kann Betauung
auftreten. Bitte warten Sie bis das Gerät
temperaturangeglichen und absolut trocken ist, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
Die Akklimatisationszeit ist abhängig von Temperaturdifferenz und Gerät sowie dessen
Aufbau. Sie sollte aber mindestens 12 Stunden betragen.
Anschluss Stromnetz
Überprüfen Sie, ob die angegebene Nennspannung des Gerätes mit der örtlichen
Netzspannung übereinstimmt. Eine falsche Einstellung führt zur Beschädigung bzw.
Zerstörung der Geräts.
Die Installation des Gerätes an das Elektronetz darf nur von einer ausgebildeten Elektro
-Fachperson durchgeführt werden, die die landesüblichen Vorschriften und die Zusatz-
vorschriften der örtlichen Elektroversorgungsunternehmen genau kennt und sorgfältig
beachtet. Der Berührungsschutz betriebsisolierter Teile muss nach der Montage sicher-
gestellt sein. Das Gerät muss durch Trenneinrichtungen allpolig vom Netz abgeschaltet
werden können. Im abgeschalteten Zustand muss ein Kontaktabstand von 3 mm vor-
handen sein. Als geeignete Trennvorrichtungen gelten LS-Schalter, Sicherungen und
Schütze.
Achtung ! Stellen Sie sicher, dass die Adern korrekt eingesteckt sind und die Schrauben
fest angezogen sind.
Wir sind nicht verantwortlich für Zwischenfälle die durch falschen Anschluss, oder nicht
vorhandenen bzw. unrichtigem Erdungsanschluss entstehen.
Überprüfen Sie vor dem Betrieb, ob alle Kabel und Leitungen einwandfrei und
unbeschädigt sind. Achten Sie insbesondere darauf, dass die Kabel keine Knickstellen
aufweisen, um Ecken herum nicht zu kurz verlegt worden sind und keine Gegenstände
auf den Kabeln stehen. Achten Sie weiterhin darauf, dass alle Steckverbindungen fest
sitzen. Eine fehlerhafte Schirmung oder Verkabelung gefährdet Ihre Gesundheit
(elektrischer Schlag) und kann andere Geräte zerstören. Geräte mit Netzstecker
werden mit einer sicherheitsgeprüften Netzleitung des Einsatzlandes ausgerüstet und
dürfen nur an eine vorschriftsmäßig geerdete Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen
werden, andernfalls droht elektrischer Schlag. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose am
Gerät oder die Schutzkontakt-Steckdose der Hausinstallation frei zugänglich ist, damit
im Notfall oder bei Service– bzw. Wartungsarbeiten das Netzkabel aus der Steckdose
gezogen werden kann.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt ist, muss sie durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Das Gerät darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem externen
Fernwirksystem betrieben werden.
Der zuverlässige und sichere Betrieb des Kochfeldes ist nur dann
gewährleistet, wenn es an das öffentliche Stromnetz angeschlossen ist.
Das Kochfeld darf nicht an Inselwechselrichter angeschlossen werden, die bei
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis