Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GUTMANN Fonda 2800 ML Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fonda 2800 ML:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
Filter entnehmen „Feinstaub / Geruchsfilter" (optional)
Feinstaub/Geruchsfilter
Keine Reinigung nötig da es hierbei um Einwegfilter handelt. Die Filter sollten aber spä-
testens alle 4 Monate ersetzt werden. Oder bei Bedarf wenn die Reinigungsleistung des
Filters nachlässt (bemerkbar dadurch dass die Haube nicht mehr die volle Leistung hat,
oder die Raumluftqualität nachlässt). Der Austauschintervall ist abhängig von der Nut-
zung der Absaugung, bei intensiverer Nutzung muss der Filter öfters gewechselt werden.
Funktion:
Der Feinstaub / Geruchsfilter kombiniert die Feinstaubfiltertechnik mit dem Aktivkohle/
Geruchsfilter. Dadurch werden Feinstaubpartikel, Hausstäube, Tierhaare aber auch
Pflanzenpollen oder Sporen aus den Kochwrasen und der Raumluft gefiltert. Durch die
Kombination mit dem Aktivkohlefilter werden zusätzlich auch die Kochgerüche größten-
teils neutralisiert.
Filter herausnehmen:
Hierzu in die Absaugmulde greifen und den Feinstaub / Geruchsfilter am Edelstahlrah-
men greifen und vorne herausziehen. Darauf achten das der Lüfter ausgeschaltet ist. Den
Edelstahlrahmen vom Feinstaub / Geruchsfilter seitlich entnehmen, alter Filter entsorgen
Neuer Feinstaub / Geruchsfilter in den Edelstahlrahmen einschieben.
14
FILTER WECHSELN
Feinstaub / Geruchsfilter sind Ein-
wegfilter und können nicht gerei-
nigt oder regeneriert werden! Ent-
sorgen Sie volle Feinstaub / Ge-
ruchsfilter spätestens alle 4 Mona-
te oder beim nachlassen der
Raumluftqualität.
Verstopfte Filterporen reduzieren
die Saugleistung des Feinstaub /
Geruchsfilters.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis