1.2 Sicherheit und Warnungen
STROMSCHLAGGEFAHR!
Den Stecker am Elektrokabel beim Einstecken und Herausziehen nie mit feuchten
oder nassen Händen anfassen.
•
Das Gerät nur nach Angaben der Gebrauchsanweisung montieren und
anschließen.
•
Im Notfall sofort den Stecker aus der Steckdose ziehen.
•
Den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose ziehen.
•
Vor jedem Reinigungs- oder Wartungseingriff den Stecker aus der
Steckdose ziehen.
•
Ein beschädigtes Stromversorgungskabel unverzüglich durch unseren
Kundendienst ersetzen lassen.
•
Sind Kabel oder Stecker beschädigt, Gerät nicht mehr benutzen.
•
Außer den in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Reinigungs- und
Wartungsarbeiten keine Eingriffe am Gerät vornehmen.
•
Keine elektrischen Geräte innerhalb des Lebensmittel-Lagerraumes
betreiben, die nicht vom Hersteller freigegeben sind.
GESUNDHEITSGEFAHR!
Arzneimittel sind empfindliche Produkte. Falsches Aufbewahren kann ihre
Qualität beeinträchtigen. Verdorbene Arzneimittel verlieren ihre Wirksamkeit und
können gesundheitsschädlich sein.
Das Gerät ist nicht geeignet für die Lagerung und Kühlung von Medikamenten,
Blutplasma, Laborpräparaten oder ähnlichen der Medizinprodukterichtlinie
2007/47/EG zu Grunde liegenden Stoffe und Produkte. Deshalb keine der
genannten Stoffe im Gerät lagern.
VERLETZUNGSGEFAHR!
Das Gerät nur verpackt und senkrecht transportieren, um Personen- und
Sachschäden zu vermeiden.
Zu Ihrer Sicherheit
Seite 7