Kabeltests gehen Sie auf Bearbeiten.
• Verwenden Sie das Tastenfeld, um einen neuen Kabelnamen
einzugeben und bestätigen Sie mit OK.
• Um ein Kabel hinzuzufügen, tippen Sie ausgehend vom Bildschirm
Testliste auf Hinzufügen.
• Bestätigen Sie mit OK, um den automatisch in aufsteigender Rei-
henfolge vergebenen Kabelnamen zu akzeptieren oder verwen-
den Sie das Tastenfeld, um einen neuen Kabelnamen einzugeben
und bestätigen dann mit OK.
• Zum Löschen eines Kabels tippen Sie ausgehend von der Testliste
auf Löschen
• Um ein Kabel erneut zu testen, tippen Sie ausgehend von der
Testliste auf ein Kabel, gehen auf Auswählen
mit Erneut testen
wird ein neues Kabel zur Testliste hinzugefügt und ein Test
durchgeführt.
eine neue testliste erstellen
Wenn eine Testliste erstellt wurde, speichert der NetXpert 1400
Ihre Testliste automatisch als .tst Datei im internen Speicher. Die
.tst Datei kann auf eine SD-Karte oder einen Computer übertragen
werden. TST Dateien können vom NetXpert 1400 zur Bearbeitung,
zum erneuten Testen oder zum Hinzufügen neuer Tests wieder
geöffnet werden.
• Um eine neue .tst Datei zu erstellen, tippen Sie ausgehend vom
Hauptmenü auf Kabeltest
• Gehen Sie auf Neue Datei
und bestätigen Sie mit OK. Die .tst Datei wird im internen Speicher
abgespeichert.
Dateimanager
• Ausgehend vom Bildschirm Kabeltest tippen Sie auf Dateiman-
ager
.
• Der Dateimanager enthält tst, pdf und csv Dateien, die im
internen oder externen Speicher abgespeichert werden können.
Siehe "Dateimanager" auf Seite 33 zu Hinweisen zum Dateiman-
ager.
.
. Bei nochmaligem Drücken der Testtaste
.
, geben Sie einen Dateinamen ein
27
und bestätigen