Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Psiber Data Systems NetXpert 1400 Handbuch Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

rJ45-Kabeltest
• Ausgehend vom Hauptmenü tippen Sie auf Kabeltest
• Verbinden Sie ein RJ45-Kabel mit dem NetXpert 1400 und das an-
dere Kabelende mit dem Active Remote. Wird kein Active Remote
verwendet, schließen Sie eine Durchgangstest/ID- Remoteeinheit
an das andere Kabelende an.
* Zum Testen einer RJ45-Verkabelung, die an einer Anschluss-
dose aufgelegt ist, verwenden Sie das mitgelieferte RJ45-Patchk-
abel und schließen es an die Anschlussdose oder die modulare
RJ45-Buchse an.
• Gehen Sie auf Kabeltyp
• Von der Kabeltyp-Liste aus wählen Sie den gewünschten Kabel-
typ und bestätigen Sie mit der Taste Auswählen
• Zum Durchführen eines Tests drücken Sie die Testtaste
NetXpert 1400 fügt einen Kabelnamen in aufsteigender Zahlen-
folge zur Testliste hinzu und führt einen Test durch.
• Um einen weiteren Test durchzuführen, drücken Sie erneut die
Testtaste
Testliste hinzu und führt einen Test durch.
• Um einen Kabeltest zu wiederholen, navigieren Sie mit dem
Links-/Rechtspfeil zum gewünschten Kabeltest und bestätigen mit
der Taste Erneut testen
nullabgleich:
• Um den Nullabgleich für die Längenmessung durchzuführen, drücken
Sie ausgehend vom Bildschirm Kabeltest
iten und rufen das Kabeltest Setup-Menü auf. Entfernen Sie alle
angeschlossenen Kabel, es sei denn ein Patchkabel wird verwendet.
Wählen Sie Coax-Anschluss bzw. RJ45-Anschluss.
• Um den Nullabgleich für ein Patchkabel durchzuführen, schließen Sie
ein Messkabel an den NetXpert 1400 an und gehen dann auf Coax-
Anschluss bzw. RJ45-Anschluss.
Koaxialkabeltest:
• Schließen Sie die mitgelieferte F81 F-Kupplung an das NetXpert 1400
Anschlussmodul und eine Koax-ID- Remoteeinheit an das andere
Kabelende an.
• Ausgehend vom Hauptmenü tippen Sie auf Kabeltest
• Gehen Sie auf Kabeltyp
.
. Der NetXpert 1400 fügt ein weiteres Kabel zur
.
.
24
.
.
die Taste Bearbe-
.
. Der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis