Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Wichtigste Technische Daten - Gima N-126 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
Dioptrienausgleich (Abb. 19)
1. Drehen Sie das Okular 1 und schauen Sie
durch, um die Dioptrien einzustellen.
• Der Dioptrien-Einstellbereich des Okulars
liegt bei ±5 Dioptrien. Am Binokularkopf wird
die verwendete Dioptrienzahl angezeigt.
Spannungseinstellung (Abb. 20)
Drehen Sie die Spannungseinstellung 1 mit den
Fingern. Wenn Sie den Ring in Pfeilrichtung
drehen, wird die Spannung des Grobtriebs 2
gesteigert. Wenn Sie den Ring in die entgegen-
gesetzte Richtung drehen, sinkt die Spannung.
Wenn der Objektivrevolver von selbst absinkt
oder wenn das Objekt rasch unscharf wird,
auch wenn es mit dem Feintrieb 3, scharf ge-
stellt wird, so ist die Spannung des Grobtriebs
zu gering.
Drehen Sie den Ring in Pfeilrichtung, um die
Spannung zu steigern..

4. Technische Daten

4.1 Wichtigste technische Daten

Optisches System
Mikroskopkopf
Okular
Objektivrevolver
Objektiv
Fokussierung
Kondensor
Objekttisch
Lichtquelle
DEUTSCH
Beschränktes optisches System / Unbeschränktes optisches System
TSeidentopf Binokularkopf, 30° Neigung, Augenabstand 47-78 mm
WF 10X/20 und P16X/11
Nach hinten geneigter Vierfach-Objektivrevolver
Achromatisches Objektiv/Unbeschränktes Semiplanobjektiv 4×, 10×,
40×, 100×
Koaxialer Grob- und Feintrieb, Teilung 0.002 mm,
Feineinteilung 20mm
Abbe Kondensor, NA1.25
Doppellagiger mechanischer Objekttisch ohne Zahnstange
150×139mm, Bewegungsbereich 75×52mm
1W S-LED Lampe
1
Abb. 19
Abb. 20
50
1
2
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

31002

Inhaltsverzeichnis