Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
PROFESSIONAL MEDICAL PRODUCTS
MICROSCOPIO BIOLOGICO
BIOLOGICAL MICROSCOPE
MICROSCOPE BIOLOGIQUE
BIOLOGISCHES MIKROSKOP
MICROSCOPIO BIOLÓGICO
MICROSCÓPIO BIOLÓGICO
31002
Modello / Model / Modèle
Vorlage / Modelo / Modelo
Fabbricante / Manufacturer / Fabricant /
Hersteller / Fabricante / Fabricante:
NINGBO YONGXIN OPTICS CO., LTD.
No. 169 Mujin Road, Hi-tech Park Ningbo, China
Made in China
Importato da / Imported by / Importé de /
Importiert von / Importado de / Importado de:
Gima S.p.A.
Via Marconi, 1 - 20060 Gessate (MI) Italy
gima@gimaitaly.com - export@gimaitaly.com
www.gimaitaly.com
N-126

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gima N-126

  • Seite 1 No. 169 Mujin Road, Hi-tech Park Ningbo, China Made in China Importato da / Imported by / Importé de / Importiert von / Importado de / Importado de: Gima S.p.A. Via Marconi, 1 - 20060 Gessate (MI) Italy gima@gimaitaly.com - export@gimaitaly.com www.gimaitaly.com...
  • Seite 41: Sicherheitshinweis

    6. Überprüfen Sie die Eingangsspannung: Stellen Sie sicher, dass die Versorgungsspannung der an der Hinterseite des Mikroskops angeführten Eingangsspannung entspricht, da es sonst zu schweren Schäden am Gerät kommt. 7. Verwenden Sie stets das von Gima gelieferte Stromversorgungskabel. 8. Die elektrischen Bestandteile des Mikroskops müssen als Elektroschrott entsorgt werden. Wartung und Reinigung 1.
  • Seite 42: Name Der Komponente

    DEUTSCH lich sind. Halten Sie diese Substanzen daher fern von Feuer und möglicherweise Funken bildenden Quellen. Verwenden Sie dieses Substanzen nur in möglichst gut gelüfteten Räumen.) 5. Reinigen Sie die Komponenten des Mikroskops (ausgenommen die aus Glas bestehenden Kompo- nenten) nicht mit organischen Lösungsmitteln. Reinigen Sie die Komponenten des Mikroskops mit einem fusselfreien, weichen Tuch, das dazu leicht mit verdünntem, neutralem Reinigungsmittel an- gefeuchtet wird.
  • Seite 43: Baugruppe

    DEUTSCH 2. Baugruppe 2.1 Montageplan Die folgende Abbildung zeigt die Installationsreihenfolge der Komponenten. Die Nummer in der Abbil- dung zeigt den Montageschritt. • Vor Montagebeginn müssen Sie sicherstellen, dass die Komponenten sauber sind; achten Sie darauf, dass Sie keine Teile bzw. Glasoberflächen zerkratzen. •...
  • Seite 44: Montage

    DEUTSCH 2.2 Montage Anbringen des Binokularkopfes (Abb. 1-2) Stecken Sie den Binokularkopf auf den Mikroskopkopf und drehen Sie ihn in die richtige Position, bevor Sie ihn befestigen. Abb. 1 Abb. 2 Anbringen des Okulars (Abb. 3-4) Schieben Sie das Okular in den Okulartubus, bis sie einander berühren (fig. 4). Abb.
  • Seite 45 DEUTSCH Abb. 5 Abb. 6 Anschließen des Stromkabels (Abb. 7-9) Kabel und Leitungen dürfen nicht gebogen oder verdreht werden. Setzen Sie das Stromkabel keiner übermäßigen Gewalteinwirkung aus. 1. Stellen Sie den Hauptschalter 1 auf “0” (Off), bevor Sie das Stromkabel einstecken. 2.
  • Seite 46: Einstellung Und Verwendung

    DEUTSCH 3. Einstellung und Verwendung 3.1 Einstellungsdiagramm Bildeinstelltrieb Öffnung Irisblendeneinstellung Seitlicher Einstelltrieb Rechter Grobtrieb Hauptschalter Spannungs-Stellring Rechter Feintrieb Abb. 10...
  • Seite 47 DEUTSCH Augenabstandanzeige Kondensortrieb Linker Feintrieb Linker Grobtrieb Drehknopf zur Sperrvorrichtung Helligkeitseinstellung Abb. 11...
  • Seite 48: Einstellungen Und Betrieb

    DEUTSCH 3.2 Einstellungen und Betrieb Helligkeitseinstellung (Abb. 12-13) 1. Schließen Sie das Stromkabel an und schalten Sie den Hauptschalter 1 auf Position " – " (ON). 2. Drehen Sie den Einstellknopf für die Helligkeit 2. Abb. 12 Abb. 13 Einspannen des Objekts (Abb. 14) 1.
  • Seite 49 DEUTSCH • Um das Betrachten zu erleichtern, können Sie die Verriegelung 3 zur vertikalen Fixierung des Objekttisches verwenden. Einstellen des Kondensors (Abb. 16) Drehen Sie am Fokussiertrieb des Kondensors 1 um Kondensor nach unten und oben zu be- wegen. Heben Sie den Kondensor an, wenn Sie das hochvergrößernde Objektiv verwenden, und bewegen Sie den Kondensor nach unten, wenn Sie das niedrigvergrößernde Objektiv ver-...
  • Seite 50: Technische Daten

    DEUTSCH Dioptrienausgleich (Abb. 19) 1. Drehen Sie das Okular 1 und schauen Sie durch, um die Dioptrien einzustellen. • Der Dioptrien-Einstellbereich des Okulars liegt bei ±5 Dioptrien. Am Binokularkopf wird die verwendete Dioptrienzahl angezeigt. Abb. 19 Spannungseinstellung (Abb. 20) Drehen Sie die Spannungseinstellung 1 mit den Fingern.
  • Seite 51: Okular Und Objektive

    DEUTSCH 4.2 Okular und Objektive Achromatisches Objektiv Vergrößerung Numerische Brennweite Fokusabstand Arbeitslänge Objektiv Apertur NA (mm) (mm) (mm) 4× 0,10 0,17 31,05 37,5 Trockenobjektiv 10× 0,25 0,17 17,13 7,316 Trockenobjektiv 40× 0,65 0,17 4,65 0,632 Trockenobjektiv 100× 1,25 0,17 2,906 0,198 Immersionsobjektiv Unbeschränktes Semiplanobjektiv...
  • Seite 52: Anleitung Zur Problemlösung

    DEUTSCH 5. Anleitung zur Problemlösung 5.1 Optisches System PROBLEM URSACHE LÖSUNG 1. Das Sichtfeld ist am Rand Der Objektivrevolver ist nicht Positionieren Sie den Objektiv- dunkel oder die Helligkeit ist richtig positioniert (Objektiv und revolver, indem Sie ihn einrasten nicht gleichmäßig. Lichtweg nicht koaxial).
  • Seite 53: Mechanisches System

    Entsorgung: Das Produkt darf nicht mit dem anderen Hausmüll entsorgt werden. Der Benutzer muss sich um die Entsorgung der zu vernichtenden Geräte kümmern, indem er sie zu einem ge- kennzeichneten Recyclinghof von elektrischen und elektronischen Geräten bring. GIMA-GARANTIEBEDINGUNGEN Es wird die Standardgarantie B2B für 12 Monate von Gima geboten.

Diese Anleitung auch für:

31002

Inhaltsverzeichnis