Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweis; Wartung Und Reinigung - Gima N-126 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
41
Indice

SICHERHEITSHINWEIS ...................................................................................................................... 44

WARTUNG UND REINIGUNG ............................................................................................................ 44

1. NAME DER KOMPONENTE ........................................................................................................... 45
2. BAUGRUPPE .................................................................................................................................. 46
2.1 Montageplan............................................................................................................................. 46
2.2 Montage .................................................................................................................................... 47
3. EINSTELLUNG UND VERWENDUNG ........................................................................................... 46
3.1 Einstellungsdiagramm ............................................................................................................. 46
3.2 Einstellungen und Betrieb ....................................................................................................... 48
4. TECHNISCHE DATEN .................................................................................................................... 50
4.1 Wichtigste technische Daten .................................................................................................. 50
4.2 Okular und Objektive ............................................................................................................... 51
5. ANLEITUNG ZUR PROBLEMLÖSUNG ......................................................................................... 52
5.1 Optisches System .................................................................................................................... 52
5.2 Mechanisches System ............................................................................................................. 53
5.3 Elektrisches System ................................................................................................................ 53
Sicherheitshinweis
1. Öffnen Sie die Schachtel vorsichtig, um zu vermeiden, dass Zubehör wie das Objektiv zu Boden fällt
und Schaden nimmt.
2. Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung, hohen Temperaturen, Feuchtigkeit, Staub
und Erschütterungen. Stellen Sie sicher, dass der Objekttisch sich in ebener, horizontaler Position
befindet und solide genug befestigt ist.
3. Tragen Sie das Mikroskop vorsichtig, indem Sie es an Griff und Mikroskopfuß festhalten.
4. Stellen Sie sicher, dass das Gerät geerdet ist, um Stromschläge zu vermeiden.
5. Bevor Sie die Lampe oder Sicherung austauschen, stellen Sie sicher, dass sich der Hauptschalter in
Position „O" (Off) befindet und die Stromversorgung unterbrochen ist. Wenn Sie die Lampe während
oder kurz nach dem Gebrauch austauschen, lassen Sie die Lampe und das Lampengehäuse vor dem
Anfassen vollständig auskühlen.
(Vorgeschriebene Lampen: 1W S-LED)
6. Überprüfen Sie die Eingangsspannung: Stellen Sie sicher, dass die Versorgungsspannung der an
der Hinterseite des Mikroskops angeführten Eingangsspannung entspricht, da es sonst zu schweren
Schäden am Gerät kommt.
7. Verwenden Sie stets das von Gima gelieferte Stromversorgungskabel.
8. Die elektrischen Bestandteile des Mikroskops müssen als Elektroschrott entsorgt werden.
Wartung und Reinigung
1. Alle Objektive wurden korrekt eingestellt; entfernen Sie sie bitte nicht selbst.
2. Objektivrevolver, Grob- und Feintrieb sind derart empfindlich, dass sie nicht einfach vom Benutzer
ausgebaut werden dürfen.
3. Halten Sie das Gerät sauber und achten Sie darauf, beim Abstauben des Geräts die optischen Ele-
mente nicht zu verunreinigen.
4. Verunreinigungen auf dem Mikroskopspiegel, wie Fingerabdrücke oder Schmierflecken, können mit
einem weichen Stofftuch oder Papiertaschentuch bzw. mit einem in reinem Alkohol oder Äther ge-
tränkten Tupfer sanft abgewischt werden. (Achten Sie darauf, dass Alkohol und Äther leicht entzünd-
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

31002

Inhaltsverzeichnis