Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

seko Kronos 50 Kurzanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. BETRIEBSEINHEIT
8.1
Bedien-/ Steuerfeld
Die Bedientasten sind wiefolgt belegt:
Taste
8.2
Programmiermenü
Sie gelangen durch 3 Sekunden lange Drücken der Taste
Die Tasten
können verwendet werden um durch das Menü zu blättern, mit der Taste
können Sie Änderungen vornehmen.
Werkseitig befindet sich die Pumpe im manuellen Modus. Die Pumpe kehrt automatisch nach einer
Minute ohne Aktivität in den Grundzustand zurück. Sämtliche eingegebene Daten werden unter
diesen Umständen nicht gespeichert.
Beschreibung
Startet und stoppt die Pumpe. Im Falle eines Level-Alarms (nur Alarm-
funktion), Füllstands-Alarm und Memory-Alarm, wird das Signal auf dem
Display deaktiviert.
Zum "Verlassen" der verschiedenen Menüstufen. Vor dem endgültigen
Verlassen der Programmierung öffnet sich ein Speicherdialog für
Veränderungen.
Während des Pumpenbetriebs: Bei gleichzeitigem Drücken mit den Tasten
wird ein Wert, je nach ausgewähltem Betriebsmodus, erhöht bzw.
verringert. Während der Programmierung übernimmt diese Taste die
Funktion "Enter", d.h. dass der Zugriff auf die verschiedenen Menüstufen
und die dort vorgenommenen Veränderungen bestätigt werden.
Blättert im Menü nach links
Blättert im Menü nach rechts. In jedem Modus wird durch 3 Sekunden
langes Drücken dieser Taste das Befüllen gestartet mit 100% gestartet
bevor die Taste
gedrückt wird.
Erhöht die numerischen Werte, die verändert werden sollen. Blättert im
Untermenü nach oben.
Verringert die numerischen Werte, die verändert werden sollen. Blättert im
Untermenü nach unten.
Rev. 2012
in das Programmiermenü.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis