PoolDose | pH · ORP · Chlor ACHTUNG! Vor jeder Maßnahme innerhalb der Steuertafel des PoolDose ist sicherzustellen, dass diese Vorrichtung vom Netz getrennt ist. Die Nichteinhaltung der in dieser Anleitung enthaltenen Anweisungen kann zu Personenschäden, Schäden am Gerät und Schäden am System führen.
PoolDose | pH · ORP · Chlor ACHTUNG! Diese Produkte sind GEFÄHRLICH (IÓA) und der Umgang mit ihnen, der Gebrauch und die Lagerung erfordern besondere Vorsichtsmaßnahmen. • Chemikalien niemals miteinander vermischen! • Niemals Kinder oder mit dieser Anleitung nicht vertraute Personen die PoolDose oder zugehörige Komponenten einschließlich der Chemikalien verwenden oder damit hantieren lassen.
PoolDose | pH · ORP · Chlor 4. TECHNISCHE DATEN PoolDose Double PoolDose Double Daten pH/ORP pH/ORP/Chor Abmessungen (H–B–T) H: 205,1x B:194,5x T:132,8 mm H: 205,1x B:194,5x T:132,8 mm Gewicht 3,5 Kg 3,5 Kg Pumpenstatus Unterbrechung - Ein Unterbrechung - Ein...
Seite 6
PoolDose | pH · ORP · Chlor 5. SETUP-ANLEITUNGEN 1) Taste zur Erhöhung des Wertes 2) Taste zum Verringern des Wertes 3) Taste Menü/Esc 4) Taste Cal/OK 5) Taste zum Einstellen des Sollwerts 6) Digitalanzeige Programm-Einstellung - 5 Sekunden lang gedrückt halten Bei der Eingabe jedes Menüpunktes kann der Parameter direkt mit den Pfeiltasten geändert werden ( Die Bestätigung der aktuellen Einstellung und das Umschalten zum nächsten Punkt erfolgen durch Drücken der Taste...
PoolDose | pH · ORP · Chlor 7. pH-KALIBRIERUNG pH 7 Qualitätssonde Qualitätssonde 60 s pH 7-Kalibrierung pH kalibrieren pH 4 60 s pH 4-Kalibrierung Qualitätssonde Speichern und verlassen Hinweis: Wenn die Funktion „1 Punkt Kal.“ eingestellt wurde, wird nur an einem (1) Punkt kalibriert, und zwar mithilfe der Pufferlösung pH 7 Referenzkalibrierung Referenz KAL...
PoolDose | pH · ORP · Chlor 9. CHLOR-KALIBRIERUNG Cl-Kalibrierung auswählen Das Gerät blinkt einen Cl- Wert Den mit dem Messgerät ermittelten Chlorwert 10 s 10 s eingeben Z.B. 1,0 ppm freies Cl Falls die Durchflussmen Durchflussmenge ge schließen geschlossen ist Das Gerät speichert die Einstellwerte.
Seite 11
PoolDose | pH · ORP · Chlor Sollwerteinstellung -Taste 3 Sekunden lang drücken, verwenden, um den gewünschten Wert einzustellen. Schnelles Freies Chlor 1.2 ppm Sollwert Sollwertmenü Messung 7.4 pH 720mV Redox Messung Messung Kalibrierungsmenü -Taste 3 Sekunden lang drücken und kalibrieren Sie die pH-Sonde, die Redox-Sonde, die Chlorsonde oder die Temperatur.
Seite 13
PoolDose | pH · ORP · Chlor Alarm für die pH/Redox-Einstellung Wenn ein Alarmbereich eingestellt ist, wird ein Arbeitsfenster erzeugt. Wenn die zulässigen Grenzwerte überschritten werden, schließt das Alarmrelais und bleibt so lange geschlossen, bis der Messwert zurückgesetzt ist oder gedrückt wird, um den Alarm abzuschalten.
Seite 14
PoolDose | pH · ORP · Chlor 12. INTERNER WEBSERVER Herunterladen SekoLink Anwendung Registriere dein Konto Mit Hilfe der QrCode, loggen Sie sich in den internen Web-Seiten Set: User name= ADMIN Password= 0000 Stellen Sie Ihr WiFi-LAN Name und Passwort ein und bestätigen. Füllen Sie das Geräteregistrierung 0000138994 rev.
Seite 15
PoolDose | pH · ORP · Chlor Dank Ihrer Registrierung können Sie sekolink und sekoweb kostenlos nutzen. Dank der sekolink APP Sie Ihren Pool steuern: • Überwachung und begrenzte Verwaltung • Smartphone-App kompatibel mit iPhone oder Android • Für Endbenutzer Verwenden Sie die sekoweb-Adresse www.sekoweb.com oder die APP, um Ihre Pools mit einem professionellen Webportal zu verwalten:...
Seite 16
PoolDose | pH · ORP · Chlor 13. ALARME Alarme Display Maßnahmen FULLstand___7.2_pH - Zum Öffnen des Alarmrelais drücken FULLstand___750_mv Stufe - Produktbehälter zurücksetzen/auffüllen FULLstand___1.2_ppm - Den Messfühler prüfen, ggf. ersetzen Messung außerhalb des Alr_band - Zum Öffnen des Alarmrelais drücken Arbeitsbereichs - Messung wiederholen...
PoolDose | pH · ORP · Chlor 14. HANDHABUNG Ersetzen der Schläuche Den Pumpendeckel öffnen und den Den Rotor auf „7:05 Uhr“ stellen, Den linken Anschluss vollständig Schlauch durch Hochziehen des dazu in Richtung des kreisförmigen freigegeben und dabei leicht nach linken Anschlusses freigeben.
PoolDose | pH · ORP · Chlor 16. LAGERUNG DER PUMPE NACH GEBRAUCH Wenn das Regelgerät außer Betrieb genommen wird, ist der Schlauch mit klarem Wasser zu spülen. Den Rotor auf „7:05h“ stellen, dazu in Richtung des kreisförmigen Pfeils drehen. Diese beiden Vorbeugemaßnahmen erleichtern die spätere Wiederinbetriebnahme.
Seite 19
PoolDose | pH · ORP · Chlor Kabelverbindungen: Beschriften Verbindungen: PoolDose pH · ORP Klemme Beschreibung Einlasssonde Redox-Sonde Einlasssonde pH-Sonde Temperatursensoreingang (PT100): Einlasssonde A: Temperaturfühler mit zwei Drähten B: Temperaturfühler mit drei Drähten Eingang freies Chlor-Sensor: Eingang freies Chlor- Pt: Platin Sensor Sensor Cu: Kupfer Sensor Frequenzsignaleingang für...