Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederherstellen Der Werksvorgaben - Vox Valvetronix ToneLab SE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wiederherstellen der
Werksvorgaben
ehen wir uns nun an, wie man die Speicher und übrigen Einstellungen des
S
ToneLabSE wieder auf die Werksvorgaben zurückstellt.
ANMERKUNG: Bei Ausführen der hier erwähnten Bedienschritte werden alle im
ToneLabSE gespeicherten Einstellungen (d.h. auch deine Eigenkreationen) durch
die Werksvorgaben ersetzt. Sogar die MIDI-Einstellungen werden initialisiert.
Solange du nicht hundertprozentig sicher bist, dass du deine eigenen Einstellun-
gen nie mehr brauchst, solltest du sie via MIDI archivieren (Datendump) oder mit
Hilfe der „Programmtabelle" am Ende der Bedienungsanleitung notieren.
1. Halte die Taster ▲▼ (3.1) und EXIT (3.7) gedrückt, während du STANDBY
betätigst, um das Gerät einzuschalten.
Im Bank-Display (5.1) blinkt ein „P". Auch die Dioden der Fußtaster 1–4 (3.8)
blinken und im Namen-Display (3.8) erscheint die Frage „RELOAD?". Gib die
drei gedrückt gehaltenen Taster wieder frei.
2. Wenn du jetzt beschließt, dass du diesen Vorgang doch nicht ausführen möch-
test, musst du den EXIT-Taster drücken.
3. Drücke den WRITE-Taster (3.6). Im Namen-Display (3.8) erscheint die Mel-
dung „LOADING". Das bedeutet, dass die Werksvorgaben geladen werden.
Wenn alle Daten eingegangen sind, erscheint die Meldung „COMPLETE".
Danach wechselt das ToneLabSE automatisch in den Program-Modus.
ANMERKUNG: Schalte das Gerät niemals aus, solange die Wiederherstellung der
Werksdaten nicht beendet ist.
68

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis