Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ölstand Im Vorderen Differenzial Prüfen; Nur Modelle Mit Allradantrieb - Toro Workman HDX-D 07385 Bedienungsanleitung

Nutzfahrzeug mit ladepritsche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Workman HDX-D 07385:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

208 l. Die Bestellnummern finden Sie im Ersatzteilkatalog
oder wenden Sie sich an den Toro-Händler.
Ersatzflüssigkeiten: Wenn die Flüssigkeit von Toro nicht
erhältlich ist, können Sie andere verwenden, solange die
folgenden Materialeigenschaften und Industriestandards
erfüllt werden. Wenden Sie sich an den Ölhändler, um einen
entsprechenden Ersatz zu finden.
Hinweis: Toro haftet nicht für Schäden, die aus einer
unsachgemäßen Substitution entstehen. Verwenden Sie also
nur Erzeugnisse namhafter Hersteller, die für die Qualität
ihrer Produkte garantieren.
Hydraulikflüssigkeit (hoher Viskositätsindex, niedriger
Stockpunkt, abnutzungshemmend, ISO VG 46
Materialeigenschaften:
Viskosität: ASTM D445 cSt @ 40ºC: 44 bis 48/cSt @
100ºC: 7,9 bis 8,5
Viskositätsindex: ASTMD2270-140 bis 152
Pourpoint: ASTM D97: -37ºC bis -43ºC
FZG, Defektphase: 11 oder besser
Wasseranteil (neue Flüssigkeit): 500 ppm (maximal)
Branchenspezifikationen:
Vickers I-286-S, Vickers M-2950-S, Denison HF-0, Vickers
35 VQ 25 (Eaton ATS373-C)
1. Reinigen Sie den Bereich um den Füllstutzen und den
Deckel des Hydraulikbehälters
2. Drehen Sie den Deckel vom Füllstutzen ab.
1. Deckel
3. Entfernen Sie den Peilstab
Füllstutzen und wischen ihn mit einem sauberen
Lappen ab.
4. Stecken Sie den Peilstab in den Füllstutzen und ziehen
ihn dann heraus, um den Ölstand zu prüfen.
Hinweis: Der Ölstand sollte sich zwischen den
beiden Markierungen am Peilstab befinden.
5. Gießen Sie bei niedrigem Ölstand Öl der richtigen ein,
bis der Ölstand an der oberen Markierung liegt, siehe
Wechseln des Hochfluss-Hydrauliköls und des -filters
(Seite
58).
(Bild
20).
Bild 20
(Bild
20) aus dem
6. Führen Sie den Peilstab in den Füllstutzen ein.
7. Lassen Sie den Motor an und schalten Sie das
Anbaugerät ein.
Hinweis: Lassen Sie sie ca. zwei Minuten laufen, um
die Anlage zu entlüften.
Wichtig: Der Motor muss laufen, bevor Sie die
Hochflusshydraulik zuschalten.
8. Stellen Sie den Motor und das Anbaugerät ab und
prüfen Sie die Dichtheit.
WARNUNG:
Unter Druck austretendes Hydrauliköl kann
unter die Haut dringen und Verletzungen
verursachen.
• Stellen Sie sicher, dass alle
Hydraulikschläuche und -leitungen
in gutem Zustand sind, und dass
alle Hydraulikverbindungen und
-anschlussstücke fest angezogen sind,
bevor Sie die Hydraulikanlage unter Druck
setzen.
• Halten Sie Ihren Körper und Ihre Hände
von kleinen Lecks und Düsen fern, aus
denen Hydrauliköl unter hohem Druck
ausgestoßen wird.
• Gehen Sie hydraulischen Undichtheiten
nur mit Pappe oder Papier nach.
• Lassen Sie den Druck in der
Hydraulikanlage vorsichtig ab, bevor
Sie irgendwelche Arbeiten an der Anlage
durchführen.
• Konsultieren Sie beim Einspritzen unter
die Haut sofort einen Arzt.
Ölstand im vorderen
Differenzial prüfen

Nur Modelle mit Allradantrieb

Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstunden/Monatlich (je
nach dem, was zuerst erreicht wird)
Differenzialölsorte: Mobil 424-Hydrauliköl
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche.
2. Reinigen Sie den Bereich um die Füll-/Prüfschraube
seitlich am Differenzial
26
(Bild
21).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis