Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenschaften; Elektronikplatine - Satel RK-1K Handbuch

Funksteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Die Funksteuerung RK-1K / RK-2K / RK-4K / RK-4K SMA ermöglicht, die an die
Relaisausgänge angeschlossene Geräte mithilfe der Handsender zu steuern. Dank der
Funksteuerung ist es möglich, elektrische Geräte wie Parkschranken, Tore, Rollläden u. ä.
per Fernzugriff zu steuern. Die Funksteuerung verfügt zusätzlich über Eingänge und einen
Ausgang, die zum Betrieb mit der Alarmzentrale vorgesehen sind, deswegen kann sie zur
Fernsteuerung des Alarmsystems verwendet werden.

1 Eigenschaften

 Relaisausgänge (Kanäle):
– 1 [RK-1K],
– 2 [RK-2K],
– 4 [RK-4K / RK-4K SMA].
 Möglichkeit, bis zu 1024 Handsender zu registrieren.
 Möglichkeit der Konfiguration mithilfe eines Computers mit installiertem Programm
RK Soft.
 2 Ausgänge vom Typ OC:
– Signalisierung schwacher Batterie des Handsenders,
– Signalisierung der Scharfschaltung / Unscharfschaltung / Alarmlöschung im
Alarmsystem.
 2 Eingänge zur Überwachung des Zustandes des Alarmsystems:
– Information über Scharfzustand,
– Information über Alarm.
 Schnittstelle RS 232 (TTL) zur Verbindung mit dem Computer.
 LED zur Signalisierung.
 Sabotagekontakt gegen Öffnung des Gehäuses.
 Mögliche Versorgung mit Gleich- und Wechselspannung.

2 Elektronikplatine

Antenne.
SMA-Anschluss für externe Antenne [RK-4K SMA].
RK -1K / RK-2K / RK-4K / RK-4K SMA
Abb. 1. Elektronikplatine der RK Funkteuerung.
SATEL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rk-2kRk-4kRk-4k sma

Inhaltsverzeichnis