Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüleiste - Satel RK-1K Handbuch

Funksteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SATEL
 Handsender verwalten,
 den Betrieb der Funksteuerung diagnostizieren,
 die Einstellungen der Funksteuerung und die Handsenderdaten auf der Festplatte des
Computers speichern,
 die Handsenderdaten von einer Funksteuerung zu einer anderen kopieren.
Das Programm können Sie von der Seite www.satel.eu herunterladen.
5.1.1 Menüleiste
Typ der Funksteuerung, Firmwareversion, Erstellungsdatum und Seriennummer.
Die Schriftfarbe bedeutet:
weiß – Kommunikation mit der Funksteuerung ist aktiv, Daten aus dem Gerät.
grau – keine Kommunikation mit der Funksteuerung, Daten aus der Datei.
Port des Computers, über welchen die Kommunikation mit der Funksteuerung erfolgt.
Tasten:
– klicken Sie, um die Verbindung mit der Funksteuerung aufzunehmen. Die Taste
wird angezeigt, wenn das Programm mit der Funksteuerung nicht verbunden
ist.
– klicken Sie, um die Verbindung mit der Funksteuerung zu beenden. Die Taste
wird angezeigt, wenn das Programm mit der Funksteuerung verbunden ist.
– klicken Sie, um die Daten aus der Funksteuerung auszulesen.
– klicken Sie, um die Daten in die Funksteuerung zu speichern.
– klicken Sie, um das zusätzliche Menü anzuzeigen:
Öffnen – klicken Sie, um die Datei mit den Daten der Funksteuerung zu öffnen.
Speichern – klicken Sie, um die Daten der Funksteuerung in eine Datei zu
speichern.
Verbindung – klicken Sie, um das Fenster „Verbindung" zu öffnen.
Konfiguration – klicken Sie, um das Fenster „Konfiguration" zu öffnen.
Sprache – klicken Sie, um die Programmsprache zu wählen.
Über Programm – klicken Sie, um die Informationen zur Version des
Programms RK Soft anzuzeigen.
RK -1K / RK-2K / RK-4K / RK-4K SMA
Abb. 3. Programm RK Soft: Menüleiste.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rk-2kRk-4kRk-4k sma

Inhaltsverzeichnis