Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenschaften; Beschreibung - Satel STAM-IRS Bedienungsanleitung

Leitstellensystem mit eingebautem mini-server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STAM-IRS ist für den Betrieb als Server der STAM-2 Leitstelle vorgesehen, die die Übertragung per
Telefonleitung, Ethernet-Netz (TCP/IP) oder GSM-Netz (SMS und CLIP) ermöglicht.
Die STAM-2 Leitstelle muss innerhalb von 31 Tagen nach der Installation des Programms
STAM-2 Server installiert werden. Nach Ablauf dieser Zeit ist das Programm nicht mehr
funktionsfähig. Die Registrierung sollte im Service für Lizenzverwaltung SATEL durchgeführt
werden. Die Beschreibung des Verfahrens finden Sie in der Anleitung zur STAM-2 Leitstelle.

1. Eigenschaften

Energiesparende Plattform INTEL, die die Funktion des Datenservers hat und eine
Kommunikation mit den Karten der Ereignisempfänger gewährleistet.
Bedienung von bis zu 17 Ereignisempfängern:
bis zu 14 Telefon- oder Ethernet-Karten, die in den PCI Steckplätzen montiert werden;
bis zu 3 GSM-Module, die an die COM-Ports angeschlossen werden.
2 SSD-Laufwerke mit geringem Stromverbrauch.
7'' LCD-Display für einfache lokale Verwaltung des Servers.
Installiertes Betriebssystem WINDOWS 7 Embedded.
Mögliches Zurücksetzen des Systems von der Sicherungskopie.
Periodische Speicherung der Datenkopie.
Gehäuse für die Installation in 19" Rack-Schränken.
Möglichkeit des Anschlusses eines Computermonitors dank der DVI-Buchse.
Eingebautes 12 A Netzteil 13,8 V DC von SATEL mit der Möglichkeit, einen externen 12 V
Akkumulator anzuschließen.
Schutz vor Kurzschluss und Überlastung des Netzteils.
Kontrolle des Stromversorgungsstatus – Störungsmeldung.
Programmieren und Konfiguration des Systems STAM-IRS sowie Unterstützung der Leitstelle
mithilfe der Softwaren STAM-2 Server und STAM-2 Client (Installationsdateien und die
Dokumentation finden Sie auf der Seite www.satel.pl).

2. Beschreibung

Abb. 1. System STAM-IRS.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis