Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Satel RK-1K Handbuch Seite 5

Funksteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SATEL
zweifarbige LED:
leuchtet grün – Stromversorgung OK,
leuchtet rot – es wurde eine Übertragung aus dem Handsender empfangen,
blinkt rot – es wurde eine Übertragung aus dem Handsender mit schwacher Batterie
empfangen.
Sabotagekontakt.
Port RS 232 (TTL Standard).
Klemmen (siehe: „Beschreibung der Klemmen").
Pins MODE. Sie dienen zur Einstellung des Betriebsmodus der Relaisausgänge.
Die Ziffer ist die Nummer des Relaisausgangs (siehe: „Einstellung des Betriebsmodus
des Relaisausgangs").
Tasten PRG. Sie ermöglichen, Handsender hinzuzufügen / zu löschen und die
Betriebszeit der Relaisausgänge zu bestimmen. Die Ziffer ist die Nummer des
Relaisausgangs. Die Taste PRG1 ermöglicht das Zurücksetzen der Werkseinstellungen.
Die Funksteuerung RK-1K hat keine Pins MODE 2, MODE 3 und MODE 4 und keine
Tasten PRG2, PRG3 und PRG4.
Die Funksteuerung RK-2K hat keine Pins MODE3 und MODE4 und keine Tasten
PRG3 und PRG4.
Beschreibung der Klemmen
12-24V
- Stromversorgungseingang (12...24 V DC / 24 V AC).
COM
- Masse.
- Sabotageausgang vom Typ NC (das Öffnen des Sabotagekontaktes bewirkt
TMP
das Öffnen des Ausgangs). Den Ausgang TMP können Sie direkt mit der
entsprechend programmierten Meldelinie der Zentrale verbinden.
- Eingang
AR
Der Eingang wird durch Anschluss der Masse aktiviert. Verbinden Sie den
Eingang AR mit dem OC-Ausgang der Alarmzentrale, der den Scharfstatus
signalisiert.
- Eingang zur Überwachung des Alarmzustandes im Alarmsystem. Der Eingang
AL
wird durch Anschluss der Masse aktiviert. Verbinden Sie den Eingang AL mit
dem OC-Ausgang der Alarmzentrale, der den Alarm zum Löschen signalisiert.
LV
- Ausgang zur Signalisierung der schwachen Batterie des Handsenders.
Der Ausgang wird nach dem Empfang einer Übertragung aus dem
Handsender, in dem schwache Batterie ist, eingeschaltet. Der Ausgang wird
nach dem Empfang einer Übertragung aus dem Handsender, in dem gute
Batterie ist, ausgeschaltet. Ausgang vom Typ OC (im aktiven Zustand mit der
Masse kurzgeschlossen). An den Ausgang LV können Sie z.B. die LED
anschließen oder Sie können den Ausgang mit der entsprechend
programmierten Meldelinie verbinden.
SS
- Ausgang zur Signalisierung der Scharfschaltung / Unscharfschaltung /
Alarmlöschung im Alarmsystem. Die Signalisierung wird aktiviert, wenn sich
der Zustand des Eingangs AR und/oder AL innerhalb von 4 Sekunden nach
dem Empfang einer Übertragung aus dem Handsender ändern wird.
Die Signalisierung wird mithilfe der 0,16 Sekunde dauernden Impulsen
realisiert:
1 Impuls – Scharfschaltung,
RK -1K / RK-2K / RK-4K / RK-4K SMA
zur
Überwachung
des
Scharfzustandes
3
im
Alarmsystem.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rk-2kRk-4kRk-4k sma

Inhaltsverzeichnis