Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die ProV1 verbindet sich nicht mit meinem WLAN?
Wenn sich die ProV1 nicht mit Ihrem WLAN verbindet, prüfen Sie folgendes:
- Ihr Smartphone/Tablet muss während der Erstinbetriebnahme in demselben WLAN
wie Ihre ProV1 angemeldet sein.
- Überprüfen Sie, ob der richtige WLAN Schlüssel eingegeben wurde.
- Sollte sich das Gerät weiterhin nicht verbinden, kontaktieren Sie den Weber Protect
Kundensupport. Wir helfen Ihnen gerne!
Bei der Einrichtung über die App treten Probleme auf?
Wenn Sie bei der Erstinbetriebnahme über die App nicht weiterkommen, kontaktieren Sie bitte
den Weber Protect Kundensupport unter folgender Rufnummer:
+49 30 98404930. Wir helfen Ihnen gerne!
Meine SD-Karte wird nicht erkannt?
Wenn Ihre SD-Karte (max. 128GB) nicht erkannt wird, formatieren Sie diese zuerst auf Ihrem
Computer (exFAT / FAT32) und legen Sie diese dann erneut in die ProV1 ein.
Wie kann die Gegensprechfunktion lauter gestellt werden?
In den Geräteeinstellungen können Sie unter 'Intercom-Lautstärke' die Lautstärke der
ProV1 anpassen.
Die Verbindung zu dem Live-Video dauert sehr lange?
Überprüfen Sie die Internetgeschwindigkeit am Montageort mithilfe der App Einstellungen.
Vermeiden Sie eine Montage an Baumaterialien, welche die Internetgeschwindigkeit negativ
beeinflussen. Hierzu gehören unter anderem: Metalle/Stahlbeton/hoher Feuchtigkeitsanteil im
Mauerwerk/etc. Bei zu langem Verbindungsaufbau empfehlen wir Ihnen einen WLAN-Repeater
zu installieren, um die Internetgeschwindigkeit und die Signalstärke zu verbessern.
Ich höre ein Rauschen im Hintergrund?
Hierbei handelt es sich um Störungen im Funkbetrieb. Störungen im Funkbetrieb können nicht
ausgeschlossen werden (z.B. durch Elektromotoren oder defekte Elektrogeräte). Die Funkreich-
weite innerhalb von Gebäuden kann stark von der Funkreichweite im freien Feld abweichen.
Bitte beachten Sie, dass auch einige Bluetooth Geräte wie z.B. Kopfhörer erhebliche Störungen
verursachen können. Solche Störungen können zu Verbindungsabbrüchen und Störgeräuschen
führen. Außer der Sendeleistung und den Empfangseigenschaften können auch Umweltein-
flüsse wie Luftfeuchtigkeit oder bauliche Gegebenheiten den Funkbetrieb beeinflussen.
Wie schalte ich das akustische/visuelle Signal an dem Gerät ab?
In den Geräteeinstellungen können Sie unter 'Geräteanzeige' und 'Klingelton-Lautstärke' sowohl
die visuelle, als auch die akustischen Signale an- und ausschalten.
Kann ich mehrere Klingel Chime Module mit der ProV1 verbinden?
Ja, Sie können mehrere Wireless Klingel Chime Module mit Ihrer ProV1 verbinden.
Wie verändere ich die Empfindlichkeit des Bewegungssensors?
Sie können die Empfindlichkeit des Bewegungssensors in den Geräteeinstellungen in der App
anpassen. Bitte beachten Sie, dass eine Verzögerung von 2-3 Sekunden auf Grund des Rechts
der informationellen Selbstbestimmung und den deutschen Datenschutzrichtlinien notwendig
ist.
Kann ich auf meine Aufzeichnungen auf der SD-Karte zugreifen?
Kann ich auf meine Aufzeichnungen auf der SD-Karte zugreifen?
Über 'Wiedergabe' können Sie alle Aufzeichnungen auf Ihrer SD-Karte einsehen.
Über 'Wiedergabe' können Sie alle Aufzeichnungen auf Ihrer SD-Karte einsehen.

FAQ

47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Weber Protect ProV1

Inhaltsverzeichnis