Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weber Protect ProV1 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entscheiden Sie sich vor der Montage der ProV1 für eine der
beiden Stromversorgungsoptionen. Die ProV1 wird mit zwei Akkus
geliefert. Ein Akku (groß) für den Batteriebetrieb der Video
Türklingel und ein Akku (klein) für die Festverdrahtung und
Anschluss an einen Klingeltransformator. Bei der Wahl des
Montageortes sollte schon im vorhinein bestimmt werden, wie die
Video Türklingel angeschlossen werden soll.
Direkte Sonneneinstrahlung kann die Kameralinse blenden und
Störungen im Funkbetrieb können nicht ausgeschlossen werden
(z.B. durch Elektromotoren oder defekte Elektrogeräte). Die
Funkreichweite innerhalb von Gebäuden kann stark von der
Funkreichweite im freien Feld abweichen. Bitte beachten Sie, dass
auch Bluetooth Geräte wie z.B. Kopfhörer erhebliche Störungen
verursachen können. Solche Störungen können zu
Verbindungsabbrüchen und Störgeräuschen führen. Außer der
Sendeleistung und den Empfangseigenschaften können auch
Umwelteinflüsse wie Luftfeuchtigkeit oder bauliche
Gegebenheiten (Beton/Stahl etc.) den Funkbetrieb beeinflussen.
Die Verantwortung für den rechtmäßigen Betrieb der ProV1 und
der Einhaltung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen trägt
allein der Nutzer. Gesetze in Ihrem Land können insbesondere
zulässige Verwendungszwecke, Aufstellorte, die Wahl der
Bildausschnitte und Speicherdauer der Videosequenzen
bestimmen. Sofern erforderlich müssen Sie Personen über die
Videoüberwachung ausreichend informieren und notwendige
4) Batterie vs Festverdrahtung
5) Lichtverhältnisse
zu einem unklaren Videobild führen.
6) Störsignale
7) Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Einwilligungen einholen.
Einwilligungen einholen.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Weber Protect ProV1

Inhaltsverzeichnis