Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs ENA TL IO-Serie Handbuch Seite 40

Absolutwert-drehgeber mit io-link
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ENA**TL-**IO**
Schaltsignalverhalten
Die nachfolgende Abbildung verdeutlicht dies anhand eines Beispiels.
Index
0x64
0x41 Sub 3
0x40 Sub 1
0x40 Sub 2
0x60
Abbildung 7.4 Schaltpunktverhalten mit Hysteresebereich größer als Overflow-Grenze
Position
sector 1
Position
sector 2
Position
sector 3
Position
sector 4
Der Messbereich zwischen der oberen Hysteresegrenze und dem Position Overflow, wird mit-
hilfe der gestrichelten Linien verdeutlicht. Das Prozessdatum SSC1 (Switching Signal Channel
1) ändert seinen Zustand folglich bei Überschreitung der Positionsmessung schon bei 1600
und nie bei 1750. Der Messbereich zwischen 1600 und 1750, der im Live-Betrieb nie erreicht
werden kann, wird hier mithilfe der gestrichelten Linien dargestellt.
40
Parameter
Value
Config-Position Overflow
1600
SSC1 Config. Hyst
250
SSC1 Param. SP 2
1300
SSC1 Param. SP 1
1500
Config-ST Resolution
1000
weißer Bereich = Bereich außerhalb der Hysteresebereiche und der Setpoints
gelber Bereich = Hysteresebereich des kleineren Setpoints
roter Bereich = Bereich zwischen Setpoint 1 und Setpoint 2
gelber Bereich = Hysteresebereich des größeren Setpoints
1000
Switch
high active
Switch
shaft
Switch
Switch
Switch
Switch
Overflow= 1600
Hyst. limit
SP1
Hyst. limit
Switch
Switch
SP2
low active

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ena36tl-s io-link-serie

Inhaltsverzeichnis