Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs ENA TL IO-Serie Handbuch Seite 29

Absolutwert-drehgeber mit io-link
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ENA**TL-**IO**
IO-Link-Parametrierung
Die nachfolgende Abbildung verdeutlicht dieses Wirkprinzip nochmal anhand eines Beispiels
mit der Frontalansicht auf die Drehgeberwelle und einer eingestellten positiven Drehrichtung
im Uhrzeigersinn.
S
Bitoffset
(Process data)
0x40 Sub 3
0x40 Sub 2
0x40 Sub 1
0x60
Abbildung 6.11Schaltpunktverhalten mit Hysteresebereich größer als Overflow-Grenze
Position
sector 1
Position
sector 2
Position
sector 3
Position
sector 4
Parameter
Value
Switchpoint Hysteresis
300
SSC1 Param. SP 2
200
SSC1 Param. SP 1
500
Config-ST Resolution
1000
weißer Bereich = Bereich außerhalb der Hysteresebereiche und der Setpoints
gelber Bereich = Hysteresebereich des kleineren Setpoints
roter Bereich = Bereich zwischen Setpoint 1 und Setpoint 2
gelber Bereich = Hysteresebereich des größeren Setpoints
0
Switch
high active
shaft
Switch
Switch
Switch
Hyst. limit
SP1
Hyst. limit
Switch
SP2
Switch
Switch
Switch
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ena36tl-s io-link-serie

Inhaltsverzeichnis