Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulik (Warnung); Reifen; Wartung - Beinlich Monsun Betriebsanleitung

Beregnungsmaschinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefahren und sicherheitstechnische Hinweise

1.4 Hydraulik (WARNUNG)

1. Hydraulikventile und -leitungen stehen unter hohem Druck. Unter Druck
austretende Flüssigkeiten (Hydrauliköl) können die Haut durchdringen und schwere
Verletzungen verursachen! Bei Verletzung besteht hohe Infektionsgefahr, daher
sofort ärztliche Behandlung veranlassen.
2. Es ist darauf zu achten, dass bei Anschluss an den Traktor sowohl die Leitungen,
als auch die Traktorhydraulik drucklos sind.
3. Hydraulikschläuche am Motor des Drehkranzes und an den Zylindern sind
vorschriftsmäßig anzuschließen.
4. Regelmäßige Kontrolle von beschädigten und alten Leitungen.

1.5 Reifen

1. Bei Arbeiten an den Reifen ist darauf zu achten, dass die Maschine sicher abgestellt ist
und gegen Wegrollen gesichert wurde (Unterlegkeile, Feststellbremse anziehen)!
2. Das Montieren von Reifen und Rädern setzt ausreichende Kenntnisse und
vorschriftsmäßiges Montagewerkzeug voraus!
3. Reparaturarbeiten an Reifen und Rädern dürfen nur von Fachkräften und mit dafür
geeignetem Werkzeug durchgeführt werden!
4. Luftdruck regelmäßig kontrollieren! Vorgeschriebenen Luftdruck beachten!

1.6 Wartung

Instandsetzung-, Wartung- und Reinigungsarbeiten sowie die Beseitigung von
1.
Funktionsstörungen
stillstehendem Motor vornehmen! - Zündschlüssel abziehen!
Muttern und Schrauben regelmäßig auf festen Sitz prüfen und ggf. nachziehen!
2.
Beim Auswechseln von Maschinenteilen geeignetes Werkzeug und Handschuhe
3.
benutzen!
Ordnungsgemäßes Entsorgen von Ölen, Fetten und Filtern!
4.
Vor Arbeiten an der elektrischen Anlage stets die Anlage spannungsfrei schalten.
5.
Schutzeinrichtungen, die einem Verschleiß unterliegen sind regelmäßig zu
6.
kontrollieren und rechtzeitig auszutauschen!
Ersatzteile müssen mindestens den vom Maschinenhersteller festgelegten
7.
technischen Anforderungen entsprechen! Dies ist z.B. durch Originalersatzteile
gegeben!
Bei Ausführung von elektrischen Schweißarbeiten am Traktor und angebauten
8.
Geräten
grundsätzlich
Kabel
am
Generator
nur
bei
abgeschaltetem
und
der
9
Antrieb
und
Batterie
abklemmen!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis