Verwendungszweck Bestimmungsgemäße Verwendung Die grandMA3 processing units M, L, XL steuern alle Arten von Lichttechnik wie konventionelles Licht, intelligentes Licht, LED, Video und ähnliche Medien mit Hilfe von DMX-Signalen oder in einer Netzwerkumgebung. Verwendungszweck Alle grandMA3 Komponenten verwenden die gleiche Software, ungeachtet unterschiedlicher Hardware.
Sicherheit Symbole und Warnzeichen Verwendungszweck Sicherheit Support Warnung – Gefahrenbereich Transport Betriebsgrenzen Quick Start Wartung Entsorgung Vorsicht – Stromschlaggefahr Technische Daten Konformitätserklärung Stromschlaggefahr Die Wartung des Gerätes darf ausschließlich von geschultem Personal durchgeführt werden, da beim Öffnen und/oder Entfernen von Abdeckungen spannungsführende Teile freigelegt werden könnten.
Seite 31
Verwendungszweck Sicherheit Das Gerät ist als Sonderabfall zu entsorgen. Die örtlichen Vorschriften beachten. Support Für weitere Informationen siehe Entsorgung. Transport Betriebsgrenzen Quick Start Wartung Entsorgung Batterie recyceln Technische Daten Konformitätserklärung Konformitätserklärung Für weitere Informationen siehe Konformität. Betriebsspannung AN/AUS...
Seite 32
Um dieses Restrisiko zu vermeiden, befolgen Sie die Sicherheitsanweisungen. Dieses Gerät ist nur für den professionellen Gebrauch bestimmt und nicht für den privaten Gebrauch geeignet. MA Lighting Technology GmbH kommt für den Schaden nicht auf, der aufgrund von Nichtbeachtung der Sicherheitsanweisungen entstehen könnte.
Seite 33
Wichtig: Diese Geräte wurden getestet und entsprechen den Grenzwerten eines digitalen Geräts der Klasse A gemäß der FCC- Bestimmungen Teil 15 und der CE-Regularien. Diese Grenzwerte bieten im professionellen Betrieb einen angemessenen Verwendungszweck Schutz gegen störende Interferenzen. Die Geräte erzeugen, verwenden und strahlen möglicherweise Funkwellen aus. Sicherheit Wenn sie nicht gemäß...
Vermeiden von Stromschlag Ein beschädigtes Gerät oder Netzkabel kann schwere oder tödliche Verletzungen verursachen. Befolgen Sie die Sicherheitsanweisungen, um Verletzungen, die durch elektrischen Strom verursacht werden können, zu vermeiden. Verwendungszweck Kein beschädigtes Netzkabel nutzen. Sicherheit Keine festgeschraubten Abdeckungen am Gehäuse öffnen. Support Gerät nur im technisch einwandfreien Zustand nutzen.
Seite 35
Keine Fremdkörper in die Belüftungsöffnungen stecken, da diese mit spannungsführenden Teilen in Kontakt kommen und Kurzschlüsse, Feuer und/oder Stromschlag verursachen können. Keine Gegenstände auf das Netzkabel stellen; Nicht auf das Netzkabel treten oder zusammendrücken, besonders am Stecker und an Stellen an denen die Kabel das Gehäuse verlassen. Wird ein Verlängerungskabel genutzt, muss sichergestellt werden, dass die Summe der Nennleistungen der an das Kabel Verwendungszweck angeschlossenen Geräte die Nennleistung des Verlängerungskabels nicht überschreitet.
Hier erhalten Sie Tipps und Tricks von unseren MA Experten für Ihr MA Produkt. Wartung MA Lighting bietet eine große Anzahl an Tutorial-Videos an, damit Sie Ihr MA Produkt bestmöglich nutzen können. Wählen Sie dafür einfach eine Serie aus und sehen Sie alle Videos dazu auf unserem YouTube Kanal. Gehe zu www.malighting.com.
Seite 37
Wenn Sie weitere Hilfe oder Herstellerunterstützung benötigen, schicken Sie uns bitte ein ausgefülltes E-Mail-Formular unter www.malighting.com, Training und Support. Diese Anfrage wird automatisch an support@malighting.com (in Englisch oder Deutsch) gesendet. Dieser E-Mail-Service ist während der regulären Geschäftszeiten von MA Lighting von 8.30 Uhr bis 17 Uhr von Montag bis Verwendungszweck Freitag erreichbar.
Transport Wichtig: Um Verletzungen am Rücken oder anderen Körperteilen zu vermeiden, die grandMA3 processing units nur vorsichtig bewegen oder heben. Verwendungszweck Sicherheit Die grandMA3 processing unit während des Transports vor Umwelteinflüssen wie Erschütterungen und Vibrationen schützen. Support Alle Kabel vor dem Transport entfernen.
Betriebsgrenzen Temperatur Betrieb: 0 °C bis 40 °C / 32 °F bis 104 °F Verwendungszweck Sicherheit Achtung: Support Hohe Temperaturen können das Kühlsystem des Gerätes überfordern und zum Ausfall von elektrischen Komponenten Transport führen. Betriebsgrenzen Lagerung / Transport: Quick Start -10 °C bis +50 °C / 14 °F bis 122 °F Wartung Entsorgung...
Seite 40
Umgebung Alle Sicherheitshinweise beachten. Das Gerät innerhalb der Betriebsgrenzen betreiben. Das Gerät nur in geschlossenen Räumen betreiben. Verwendungszweck Die Umgebungsluft muss staubfrei und frei von gefährlichen und explosiven Stoffen sein. Sicherheit Erschütterungen vermeiden. Das Gerät ist nicht gegen Spritzwasser geschützt. Nicht in der Nähe von Wasser benutzen. Support Das Gerät nicht in der Nähe von Regen oder Nebel betreiben.
5. Die Software auf PC oder Laptop installieren. Für Mindestanforderungen, siehe System Requirements grandMA3 im Sicherheit grandMA3 Online Benutzerhandbuch. 6. Die grandMA3 processing unit mit dem PC, Laptop, oder der grandMA3 Konsole mithilfe des etherCON/RJ45 Kabels Support verbinden. 7. Die grandMA3 Konsole oder grandMA3 onPC einschalten.
Seite 43
-Auf den Bildschirm tippen, um den jeweiligen Mode auszuwählen. Wichtig: Um in der grandMA3 processing unit bestimmte Einstellungen konfigurieren zu können, verwenden Sie eine grandMA3 Konsole oder die grandMA3 onPC Software. Für weitere Informationen, siehe Control Other MA Devices im grandMA3 Online Benutzerhandbuch.
Seite 44
Entsorgung tippen. -Die grandMA3 processing unit fährt herunter. Technische Daten -Netzschalter auf O stellen. Konformitätserklärung Wichtig: Die grandMA3 processing unit kann ebenfalls über die grandMA3 Konsole oder grandMA3 onPC Software deaktiviert werden. Die DMX-Ausgabe wird dann abrupt unterbrochen.
Transport berühren, da die Gefahr von Stromschlag besteht! Betriebsgrenzen Quick Start Warnung: Wartung Die grandMA3 proccesing unit hat einen eingebauten Luftansaugfilter an der Vorderseite. Entsorgung Den Filter nicht waschen. Technische Daten Reinigung ausschließlich mit einem Staubsauger. Konformitätserklärung Vor dem Reinigen das Gerät spannungsfrei schalten.
Entsorgung Das Gerät ist gemäß der Richtlinie 2011/65/EU (RoHS) der Europäischen Gemeinschaft hergestellt und muss dementsprechend entsorgt werden. Falls das Gerät innerhalb der Europäischen Union betrieben wird, ist die WEEE 2012/19/EU zu beachten. Falls das Gerät außerhalb der Europäischen Union betrieben wird, sind die nationalen Entsorgungsvorschriften im jeweiligen Verwendungszweck Verwenderland zu beachten.
Technische Daten Wichtig: Ausreichend isolierte und geschützte Netzkabel verwenden (min. Ø = 3 x 1,0 mm²). Das Netzkabel muss den Standards des Landes entsprechen. Verwendungszweck Arbeiten am Netzkabel dürfen ausschließlich von qualifiziertem Personal durchgeführt werden! Sicherheit Support Wichtig: Transport Netzkabel und Steckverbinder sind im Lieferumfang nicht enthalten. Betriebsgrenzen Quick Start Hinweis:...
Seite 48
Verwendungszweck Sicherheit Support Transport grandMA3 processing unit – Vorderseite Betriebsgrenzen Quick Start Technical Data grandMA3 processing unit M, L, XL Bildschirm 5'' TFT Farbmonitor Wartung Betriebsspannung AC 100 - 240 V; 50/60 Hz Gewicht (ohne Verpackung) 5 kg / 12 lbs...
Seite 49
Steckverbinder grandMA3 processing unit M, L, XL Verwendungszweck Sicherheit Support Transport Betriebsgrenzen Quick Start Wartung grandMA3 processing unit – Rückseite Entsorgung Anzahl Steckverbinder Technische Daten powerCON TRUE1* etherCON/RJ45 Konformitätserklärung DMX512-A OUT (5pin XLR weiblich) USB 2.0 (type A) *eingetragene Marke der Neutrik AG, Liechtenstein...
Sicherheit 97297 Waldbüttelbrunn GERMANY Support Transport erklärt, dass die Produkte Betriebsgrenzen Produktnamen: Quick Start grandMA3 processing unit XL Wartung grandMA3 processing unit L grandMA3 processing unit M Entsorgung Technische Daten den folgenden Richtlinien sowie harmonisierten Normen entsprechen Konformitätserklärung Sicherheit: 2014/35/EU (Niederspannungsrichtlinie) IEC/EN/UL 62368-1:2014 CAN/CSA-C22.
Seite 51
EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit): 47 CFR, Part 15, Subpart B: 2019 (Class A) Verwendungszweck 2014/30/EU Sicherheit EN55032:2016-02 (Class A) EN61000-3-2 Support EN55035:2018-04 Transport RoHS: Betriebsgrenzen 2011/65/EU (RoHS II) Quick Start EN50581:2012 Wartung WEEE-Reg.-NR. DE 14150988 Entsorgung Technische Daten Konformitätserklärung...
Seite 52
Zusätzliche Informationen: Alle Daten- und Signalleitungen müssen geschirmt sein und der Schirm muss mit der Masse bzw. dem Gehäuse des entsprechenden Steckers verbunden sein. Waldbüttelbrunn, 1. November 2019 Verwendungszweck Dipl.-Ing. Michael Adenau (CEO) Sicherheit Support Transport Betriebsgrenzen Quick Start Wartung Entsorgung Technische Daten Konformitätserklärung...
Seite 79
Without having any written permission from MA Lighting Technology GmbH it is not allowed to copy, reproduce or publish any part of this booklet, neither in printed form nor by photos or electronic media.