Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vaillant aroTHERM VWL 2 A 230 V-Serie Installationsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code
Bedeutung
F.554
Kältemitteldruck nicht im Betriebsbereich
F.582
EEV Fehler
F.585
Fühlerfehler: Temp. EEV Gebäudekreis
F.685
Kommunikationsfehler: eBus
F.750
Verbindungsfehler: Kompressor
F.751
Kompressor: Fehler Überstrom
F.752
Fehler: Umrichter
F.753
Verbindungsfehler: Umrichter nicht erkannt
F.754
Fehler: Lüftereinheit
F.755
Fehler: 4-Wege-Umschaltventil Position n. korrekt
F.774
Fühlerfehler: Lufteinlasstemperatur
F.1288
Fehler: Speichertemperaturfühler SP1
Verbindungsfehler: Zubehörmodule
Verbindungsfehler: Wärmepumpe
1) Fühler am Verdampfer
2) Fühler am Kondensator
0020186630_04 aroTHERM Installationsanleitung
Ursache
Menge Kältemittel zu groß oder zu gering
Nicht kondensierbare Partikel im Kältemittelkreis
Elektronisches Expansionsventil defekt
Vorzeitige Expansion im Flüssigbereich des Kältemittelkreises
(Ladeverlust)
Durchflussmenge zu hoch (siehe festgelegte maximale Durch-
flussrate)
Ungenügender Wärmeaustausch am Plattenwärmetauscher oder
am Lamellenrohr-Wärmetauscher
4-Wege-Umschaltventil defekt
Temperatursensor defekt
Kabelisolierung defekt
Verbindung unterbrochen
2)
Sensor defekt oder nicht korrekt an die Hauptleiterplatte angeschlos-
sen
Produkt nicht an den Regler angeschlossen
Polarität vertauscht
Kabelisolierung defekt
Verbindung unterbrochen
Spannungsversorgung des Produkts ist zu niedrig
Lamallenwärmetauscher oder Wärmetauscher ist verschmutzt
Der Parameter Maximale Dauer Stromunterbrechung ist
schlecht eingestellt (siehe „Einstellparameter der Wärmepumpe"
im Anhang).
Wechselrichterbox beschädigt
Kühler Wechselrichterbox ist blockiert
Fehlerhafte Spannungsversorgung
Der Parameter Maximale Dauer Stromunterbrechung ist falsch
eingestellt (siehe „Einstellparameter der Wärmepumpe" im An-
hang).
Verbindung zwischen der Hauptleiterplatte und der Wechselrich-
terbox ist beschädigt oder unterbrochen
Wechselrichterbox wird nicht eingeschaltet
Verbindung zwischen der Hauptleiterplatte und der Leiterplatte
Ventilator ist beschädigt oder unterbrochen
Ventilator Leiterplatte ist defekt
Mechanisches oder elektrisches Problem. Bewegen Sie das 4-
Wege-Umschaltventil vom Regler aus. Prüfen Sie während der
Bewegung, ob die Spulenspannung korrekt ist.
Prüfen Sie den Kabelbaum und die Verbindungen. Prüfen Sie den
Temperaturfühler Lamellenrohrwärmetauscher auf Plausibilität (Nut-
zen Sie dazu ein Anlegethermometer und die Anzeige im Testmenü
Aktor/Sensortest T.0.28)
Der Temperaturfühler ist defekt oder nicht richtig an die Hauptleiter-
platte angeschlossen.
Sensor defekt, oder nicht richtig an das Wärmepumpen-Steuerungs-
modul VWZ AI angeschlossen.
Fehler im Wärmepumpen-Steuerungsmodul VWZ AI (Verbindung
zwischen Display und Hauptleiterplatte ist defekt)
eBus-Verbindung zwischen Wärmepumpe und Wärmepumpen-
Steuerungsmodul VWZ AI ist defekt
Anhang
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis