Druckermenüs
Menüeintrag
Skalieren
Oben links verankern
Beste Anpassung*
Mittig verankern
Höhe/Breite anpassen
Höhe anpassen
Breite anpassen
Ausrichtung
Hochformat*
Querformat
Umgekehrt Hochformat
Umgekehrt Querformat
Hinweis: Ein Sternchen (*) neben einem Wert zeigt die Werksvorgabe an.
Papier
Fachkonfiguration
Menüeintrag
Standardeinzug
Fach [x] (1*)
Universalzuführung
Papier manuell
Briefumschlag manuell
Papierformat/-sorte
Fach [x]
Universalzuführung
Papier manuell
Briefumschlag manuell
Ersatzformat
Aus
Statement/A5
Letter/A4
11 x 17/A3
Aufgelistete*
Hinweis: Ein Sternchen (*) neben einem Wert zeigt die Werksvorgabe an.
Beschreibung
Passen Sie das Bild optimal an den Druckbereich an.
Hinweis: Wenn die Option "Autom. anpassen" auf "Ein" gesetzt ist, wird als Skalierung
automatisch "Beste Anpassung" festgelegt.
Festlegen der Ausrichtung von Text und Grafiken auf der Seite.
Beschreibung
Legen Sie den Papiereinzug für alle Druckaufträge fest.
Hinweis: "Universalzuführung" wird nur eingeblendet, wenn "Universalzuführung
konfigurieren" auf "Kassette" eingestellt ist.
Geben Sie das Papierformat oder die Papiersorte an, die in die jeweilige Papierquelle
eingelegt wird.
Legen Sie fest, dass der Drucker ein angegebenes Papierformat durch ein anderes
ersetzt, wenn das angeforderte Papierformat in keinem der Papiereinzüge eingelegt ist.
Hinweise:
•
Bei Auswahl von "Aus" wird der Benutzer aufgefordert, das angeforderte
Papierformat einzulegen.
•
"Statement/A5" druckt Dokumente im Format A5 auf Statement-Papier und
Aufträge im Statement-Format auf A5-Papier, wenn Papier im Format A5
eingezogen wird.
•
"Letter/A4" druckt Dokumente im Format A4 auf Letter-Papier und Aufträge im
Letter auf A4-Papier, wenn Papier im Letter-Format eingezogen wird.
•
"11 x 17" druckt Dokumente im Format A3 auf 11 x 17-Papier, wenn 11 x 17
eingezogen wird, und Aufträge im Format 11 x 17 auf A3-Papier wenn 11 x 17
eingezogen wird.
•
"Aufgelistete" ersetzt "Letter/A4".
57