Einrichten und Verwenden der Startbildschirm-Anwendungen
•
Wenn Sie einen Proxyserver verwenden, deaktivieren Sie ihn vorübergehend, um die Webseite
ordnungsgemäß zu laden.
2
Klicken Sie auf Lesezeichen-Einrichtung > Ordner hinzufügen und geben Sie dann einen eindeutigen
Namen für den Ordner ein.
Hinweis: Zur Beschränkung des Zugriffs auf den Ordner können Sie eine PIN eingeben.
3
Klicken Sie auf Speichern.
Hinweise:
•
Sie können innerhalb eines Ordners Ordner oder Lesezeichen erstellen. Für weitere Informationen zur
Erstellung eines Lesezeichens, siehe
•
Klicken Sie zur Verwaltung von Ordnern auf Lesezeichen-Einrichtung.
Verwalten von Kontakten
Kontakte hinzufügen
1
Öffnen Sie einen Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse des Druckers in das Adressfeld ein.
Hinweise:
•
Zeigen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem Startbildschirm des Druckers an. Die IP-Adresse
wird in vier Zahlengruppen angezeigt, die durch Punkte voneinander abgetrennt sind. Zum Beispiel:
123.123.123.123.
•
Wenn Sie einen Proxyserver verwenden, deaktivieren Sie ihn vorübergehend, um die Webseite
ordnungsgemäß zu laden.
2
Klicken Sie auf Adressbuch.
3
Wählen Sie aus dem Bereich "Kontakte", Kontakt hinzufügen.
Hinweis: Sie können den Kontakt zu einer oder mehreren Gruppen hinzufügen.
4
Geben Sie gegebenenfalls eine Methode für die Anmeldung an und erlauben Sie so der Anwendung den
Zugriff.
5
Wenden Sie die Änderungen an.
Hinzufügen von Gruppen
1
Öffnen Sie einen Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse des Druckers in das Adressfeld ein.
Hinweise:
•
Zeigen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem Startbildschirm des Druckers an. Die IP-Adresse
wird in vier Zahlengruppen angezeigt, die durch Punkte voneinander abgetrennt sind. Zum Beispiel:
123.123.123.123.
•
Wenn Sie einen Proxyserver verwenden, deaktivieren Sie ihn vorübergehend, um die Webseite
ordnungsgemäß zu laden.
2
Klicken Sie auf Adressbuch.
"Erstellen von Lesezeichen" auf Seite
19.
20