Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark M3250 Benutzerhandbuch Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M3250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Druckermenüs
Menüeintrag
Papierformate
U.S.*
Metrisch
Anzeigehelligkeit
20-100 (100*)
Zugriff auf das Flash-Laufwerk
Aktiviert*
Deaktiviert
Anzeige-Zeitsperre
10-300 (60*)
Audiofeedback
Tastenrückmeldung
Aus
Ein*
Lautstärke
1-10 (5*)
Audiofeedback
Lautstärke
1-10 (5*)
Hinweis: Ein Sternchen (*) neben einem Wert zeigt die Werksvorgabe an.
Druckerferne Bedienkonsole
Menüeintrag
Externe VNC-Verbindung
Nicht zulassen*
Zulassen
Authentifizierungstyp
Keine*
Standardauthentifizierung
VNC-Kennwort
Hinweis: Ein Sternchen (*) neben einem Wert zeigt die Werksvorgabe an.
Beschreibung
Gibt die Maßeinheit für Papierformate an.
Hinweis: Das Land oder die Region, die während der Ersteinrichtung
ausgewählt wurden, bestimmen die Anfangseinstellung für das
Papierformat.
Gibt die Anzeigehelligkeit an.
Hinweis: Dieses Menüelement wird nur auf einigen Druckermodellen
angezeigt.
Ermöglichen Sie den Zugriff auf das Flash-Laufwerk.
Legen Sie die Wartezeit fest, bis das Display den Status "Bereit" anzeigt.
Aktivieren Sie Audiofeedback für Tastendruck, Bedienfeldinteraktionen,
Aufforderungen zum Papiereinlegen und für Fehlerbenachrichtigungen.
Passen Sie die Lautstärke für die Lautsprecher des Druckers an.
Hinweis: Änderungen an der Lautstärke werden angewendet, sobald die
aktuelle Benutzersitzung beendet ist.
Beschreibung
Schließen Sie einen externen Virtual Network Computing (VNC) Client an das druckerferne
Bedienfeld an.
Stellen Sie den Authentifizierungstyp beim Zugriff auf den VNC-Client-Server ein.
Geben Sie das Kennwort für die Verbindung mit dem VNC-Clientserver ein.
Hinweis: Diese Menüoption wird nur angezeigt, wenn Authentifizierungstyp auf
"Standardauthentifizierung" eingestellt ist.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ms622Ms622de4600835895

Inhaltsverzeichnis