Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten Und Verwenden Der Barrierefreiheitsfunktionen; Aktivieren Des Vergrößerungsmodus; Sprachsteuerung Wird Aktiviert; Navigieren Auf Dem Bildschirm Mit Gesten - Lexmark M3250 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M3250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einrichten und Verwenden der Barrierefreiheitsfunktionen

Einrichten und Verwenden der
Barrierefreiheitsfunktionen
Hinweis: Weitere Informationen zu den Barrierefreiheitsfunktionen Ihres Druckermodells finden Sie im
Handbuch zur Barrierefreiheit unter http://support.lexmark.com.
Aktivieren des Vergrößerungsmodus
1
Halten Sie auf dem Bedienfeld die Taste 5 gedrückt, bis eine Sprachnachricht wahrgenommen wird.
2
Wählen Sie den Vergrößerungsmodus aus.
3
Wählen Sie OK.
Für weitere Informationen zur Navigation auf einem vergrößerten Bildschirm siehe
Bildschirm mit Gesten" auf Seite

Sprachsteuerung wird aktiviert

Über das Bedienfeld
1
Halten Sie Taste 5 gedrückt, bis eine Sprachnachricht wahrgenommen wird.
2
Wählen Sie OK.
Auf der Tastatur
1
Halten Sie Taste 5 gedrückt, bis eine Sprachnachricht wahrgenommen wird.
2
Drücken Sie Tab, um den Bildfokus-Cursor zur OK-Taste zu navigieren, und drücken Sie dann Enter.
Hinweise:
Die Sprachsteuerung wird auch aktiviert, wenn Sie Kopfhörer anschließen.
Die Lautstärke können Sie mit den Lautstärke-Tasten im unteren Teil des Bedienfeldes anzupassen.

Navigieren auf dem Bildschirm mit Gesten

Hinweise:
Die Gesten können nur verwendet werden, wenn die Sprachsteuerung aktiviert ist.
Aktivieren Sie die Vergrößerungsfunktion, um den Zoom und die Schwenkgesten zu verwenden.
Verwenden Sie eine physikalische Tastatur, um die Zeichen einzugeben und bestimmte Einstellungen
anzupassen.
Geste
Doppeltippen
Dreifach tippen
22.
Funktion
Eine Option oder ein Element auf dem Bildschirm auswählen.
Vergrößern oder verkleinern von Texten und Bildern.
"Navigieren auf dem
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ms622Ms622de4600835895

Inhaltsverzeichnis