Anwendungshinweise
4.6
Laden von Batterien
Die Stromversorgung kann zum Laden von Blei-Säure- oder wartungsfreien Batterien verwendet werden.
(Zwei 12 V-Batterien in Serie).
Anweisungen zum Laden von Batterien:
• Stellen Sie die Ausgangsspannung, gemessen bei Nulllast und am Batterieende des Kabels, sehr
genau auf die Ladeschlussspannung ein.
Ladeschlussspannung
Batterietemperatur
• Verwenden Sie einen 30 A oder 32 A-Schutzschalter (oder eine Sperrdiode) zwischen der
Stromversorgung und der Batterie.
• Stellen Sie sicher, dass der Ausgangsstrom der Stromversorgung unter dem zulässigen Ladestrom der
Batterie liegt.
• Verwenden Sie nur abgestimmte Batterien, wenn Sie 12 V-Typen in Reihe schalten.
• Der Rückstrom zur Stromversorgung (Entladestrom der Batterie) beträgt typ. 9 mA, wenn die
Stromversorgung abgeschaltet ist (außer bei Verwendung einer Sperrdiode).
4.7
Serienschaltung
Stromversorgungen des gleichen Typs können in Reihe geschaltet werden, um die Ausgangsspannungen zu
erhöhen. Es können so viele Geräte in Reihe geschaltet werden wie nötig, solange die Summe der
Ausgangsspannungen nicht mehr als 150 Vdc beträgt. Spannungen mit einem Potential über 60 Vdc sind
keine Schutzkleinspannungen mehr und können gefährlich sein. Solche Spannungen müssen mit einem
Berührungsschutz installiert werden.
• Eine Erdung des Ausgangs ist erforderlich, wenn die Summe der Ausgangsspannung mehr als 60 Vdc
beträgt.
• Vermeiden Sie Rückflussspannung (z. B. von einem bremsenden Motor oder einer Batterie), die an die
Ausgangsklemmen angelegt wird.
Einschränkungen:
• Halten Sie zwischen zwei Stromversorgungen einen Einbauabstand von 15 mm (links/rechts) ein.
• Installieren Sie die Stromversorgungen nicht übereinander.
• Verwenden Sie in Reihe geschaltete Stromversorgungen nur in der standardmäßigen Einbaulage
(Eingangsanschlussklemmen an der Geräteunterseite und Ausgangsanschlussklemmen an der
Geräteoberseite).
• Beachten Sie, dass Ableitstrom, elektromagnetische Störungen, Einschaltstrom und Oberwellen bei
Verwendung mehrerer Stromversorgungen zunehmen.
Abb. 23: Serienschaltung
36
27,8V
27,5V
10°C
20°C
Version: 1.0
27,15 V
26,8 V
30°C
40°C
PS3001-2420-0001