Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

System - NEC MultiSync C431 Bedienungsanleitung

Großformatbildschirm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync C431:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANZEIGE
BETRIEBSANZEIGE
Schaltet die LED ein oder aus. Bei Auswahl von AUS leuchtet die LED nicht, wenn der LCD-Monitor betriebsbereit ist.
ZEITPLANANZEIGE
Schaltet die LED gemäß einem unter ZEITPLAN-EINSTELLUNGEN festgelegten Zeitplan ein oder aus. Bei Auswahl von
AUS leuchtet die LED nicht, selbst wenn ein Zeitplan aktiv ist.
CEC*
Mit dieser Funktion können Sie ein HDMI CEC-konformes Gerät steuern, das über den HDMI-Anschluss angeschlossen ist.
*: CEC ist die Abkürzung für „Consumer Electronics Control".
CEC
Bei Auswahl von EIN legen Sie die nachfolgenden Optionen fest.
HINWEIS: Bei Auswahl von EIN werden die nachfolgenden Funktionen aktiviert.
Wenn das angeschlossene HDMI CEC-Gerät einen Wiedergabebefehl empfängt, wird der Monitor gleichzeitig
eingeschaltet, und als Eingangssignal wird HDMI festgelegt. Falls der Monitor bereits eingeschaltet war, als das
angeschlossene HDMI CEC-Gerät den Wiedergabebefehl erhielt, wird das Eingangssignal auf HDMI gesetzt.
Die angeschlossenen HDMI CEC-Geräte werden durch die mit dem Monitor gelieferte Fernbedienung gesteuert.
Abhängig vom angeschlossenen Gerät kann es vorkommen, dass das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert.
AUTOM. ABSCHALTEN
Wenn der Monitor mit der Fernbedienung oder der Netztaste am Monitor in den Standby-Modus versetzt wird, wird das
angeschlossene HDMI-CEC-Gerät gleichzeitig in den Standby-Modus versetzt.
HINWEIS: Wenn das angeschlossene HDMI CEC-Gerät aufzeichnet, wird das Gerät nicht in den Standby-Modus versetzt.
AUDIOEMPFÄNGER
Aktiviert einen HDMI-CEC-Audioverstärker. Bei Auswahl von JA wird der Ton des angeschlossenen HDMI-CEC-Geräts
über den angeschlossenen HDMI-CEC-Audioverstärker ausgegeben. Bei Auswahl von JA wird der interne Lautsprecher
stummgeschaltet.
HINWEIS: Wenn ein HDMI CEC-Audioverstärker angeschlossen ist, legen Sie diese Option auf JA fest.
Setzen Sie diese Option auf NEIN fest, wenn kein HDMI-CEC-Audiogerät an den Monitor angeschlossen ist.
GERÄT SUCHEN
Hiermit suchen Sie nach einem an den Monitor angeschlossenen HDMI-CEC-Gerät. Bei erfolgreicher Suche wird
der Typ und registrierte Name des angeschlossenen HDMI-CEC-Geräts angezeigt. Nach abgeschlossener oder
fehlgeschlagener Suche wird GERÄT SUCHEN automatisch auf NEIN gesetzt. Um GERÄT SUCHEN zu wiederholen,
setzen Sie die Einstellung wieder auf JA. Wenn HDMI-CEC-Geräte erkannt werden, können Sie den Eingang auf das
entsprechende Gerät setzen, indem Sie das Gerät auswählen.
RÜCKSETZUNG
Setzt die Einstellungen im Menü STEUERUNG mit Ausnahme von LAN, PASSWORT ÄNDERN, SICHERHEIT und
PING auf die Werkseinstellungen zurück.

SYSTEM

MONITORINFORMATION
Zeigt den Modellnamen, die Seriennummer und die Firmware-Version des Monitors an.
CO2-REDUZIERUNG:: Zeigt die geschätzte CO2-Reduzierung in kg an. Der CO2-Ausstoß in der CO2-
Reduzierungsberechnung basiert auf OECD (Edition 2008).
CO2-VERBRAUCH: Zeigt den geschätzten CO2-Verbrauch in kg an. Dies ist eine rechnerische Annäherung, keine
tatsächliche Verbrauchsmessung. Dieser Schätzwert basiert auf dem Betrieb ohne Zusatzoptionen.
FIRMWARE
Gibt die Version der im Monitor installierten Firmware an.
MAC-ADRESSE
Zeigt die MAC-ADRESSE an.
WERKSEINSTELLUNG
Alle Einstellungen werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
HINWEIS: Sie können alle Einstellungen in allen verkettet angeschlossenen Monitoren zurücksetzen. Achten Sie darauf,
die Einstellungen nicht versehentlich zurückzusetzen.
Die Standardwerte können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.
Deutsch-35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multisync c501Multisync c551C551q

Inhaltsverzeichnis