Herunterladen Diese Seite drucken
RTW Surround Monitor 10860X-VID Bedienungsanleitung

RTW Surround Monitor 10860X-VID Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Surround Monitor 10860X-VID:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für RTW Surround Monitor 10860X-VID

  • Seite 2 © 50765 50746 Hinweis: Note:...
  • Seite 4 D 6.3.4.1. Mode-Setup für 2-Kanal-Betriebsarten ..........64 D 6.3.4.2. Mode-Setup für 8-KanalBetriebsarten ............ 67 D 6.3.4.3. Mode-Setup für Surround 3/1-Betriebsarten .......... 70 D 6.3.4.4. Mode-Setup für Surround 3/2 (5.1)-Betriebsarten ......... 74...
  • Seite 5 E 6.3.4.1 Mode Setup for 2-channel modes ............154 E 6.3.4.2 Mode Setup for 8-channel modes ............157 E 6.3.4.3 Mode Setup for Surround 3/1 modes ........... 160 E 6.3.4.4 Mode Setup for Surround 3.2 (5.1) modes .......... 164...
  • Seite 7 Bild D 1-1: SurroundMonitor 10860X-VID...
  • Seite 13 Instrument-Display: PPM-Display: Instrument- PPM- Display Display Bild D 2-1: Die Anzeigen des SurroundMonitor 10860X-VID...
  • Seite 14 Bild D 2-2: Surround-Sound-Analyzer (linkes Display)
  • Seite 15 Bild D 2-3: 10-fach Multi-Korrelator im Surround-3/2 (5.1)-Modus (linkes Display) Bild D 2-4: Vektorskop für Stereo- oder Surround-Signale (linkes Display)
  • Seite 16 Bild D 2-5: Echtzeit-Spektrum-Analysator (RTA – linkes Display) Bild D 2-6: Dialnorm-Meter (linkes Display)
  • Seite 17 Bild D 2-7: Vektorskop für externe Stereo- oder Downmix-Signale (linkes Display) Bild D 2-8: AES/EBU-Statusdisplay (linkes Display, Hilfstext im rechten Display)
  • Seite 18 Bild D 2-9: Multinorm Peakmeter (rechtes Display)
  • Seite 20 Menü-Anzeige: Beschriftung: Tasten: Hilfe-Anzeige: Bild 3-1: Das Hauptmenü (Main Menu) des SurroundMonitor 10860X-VID...
  • Seite 23 : s i ö ä r , t r ) - t ä r x i f ä i g i l a t i g i l a t i g i l a t i g i l a t : t r u l l Ä...
  • Seite 29 Bild D 4-1: Peakmeter-Anzeige im rechten TFT-Display Σ...
  • Seite 30 Bild D 4-2: Numerische Anzeige im linken TFT-Display mit gedrückter Taste MEMO...
  • Seite 31 Bild D 4-3: Mode-Setup-Menü im linken TFT-Display im 3/2 (5.1)-Surround-Modus...
  • Seite 33 Bild D 4-4: Der Surround-Sound-Analyzer im 3/2 (5.1)-Modus im linken TFT-Display Bild D 4-5: Der Surround-Sound-Analyzer im 3/1-Modus im linken TFT-Display...
  • Seite 36 Bild D 4-6: Anzeigebeispiele des Instrumentes „Surround Sound Analyzer” (siehe auch: www.rtw.de/special/index.html)
  • Seite 37 Σ Σ...
  • Seite 39 Bild D 4-7: Die Multi-Korrelator-Anzeige im 3/2 (5.1)-Modus im linken TFT-Display...
  • Seite 40 Bild D 4-8: Der Multi-Korrelator im 3/1-Modus (links) und 8-Kanal-Modus (rechts) Σ Σ...
  • Seite 42 Bild D 4-9: Die Vektorskop-Anzeige im linken TFT-Display (3/2 (5.1)-Surround-Modus)
  • Seite 44 Bild D 4-10: Die RTA-Anzeige im linken TFT-Display...
  • Seite 46 Bild D 4-11: Die Dialnorm-Anzeige im linken TFT-Display mit Anzeige des gewählten Kanals im rechten TFT-Display...
  • Seite 51 Bild D 4-12: Die VSC-L*R*-Anzeige für externe Signale im linken TFT-Display...
  • Seite 52 Bild D 4-13: Die AES/EBU-Statusmonitor-Anzeige im linken TFT-Display...
  • Seite 53 bild D 4-14: Die verschiedenen Anzeigearten des AES/EBU-Statusmonitor...
  • Seite 55 Bild D 5-1: Die Funktionstasten des SurroundMonitor 10860X-VID Bild D 5-2: Beispiele verschiedener Tastenfunktionen, abhängig von der Betriebsart...
  • Seite 56 : ) l – – – – – – – – – – – – – – – i t l – – –...
  • Seite 61 Bild D 6-1: Das Hauptmenü des SurroundMonitor 10860X-VID...
  • Seite 62 Bild D 6-2: Hardware-Status-Anzeige...
  • Seite 64 Bild D 6-3: Mode-Setup-Menü für die 2-Kanal-Betriebsart...
  • Seite 67 Bild D 6-4: Mode-Setup-Menü für die 8-Kanal-Betriebsart...
  • Seite 70 Σ...
  • Seite 71 Bild D 6-5: Mode-Setup-Menü für die 3/1-Surround-Betriebsart...
  • Seite 74 Σ Bild D 6-6: Mode-Setup-Menü für die 3/2 (5.1)-Surround-Betriebsart...
  • Seite 80 ↓ ↓ ↑...
  • Seite 81 Ω Ω ↑ Ω...
  • Seite 82 Bild D 6-7: Tastenfunktionen im Dialnorm-Modus (links) und im Dialnorm-Setup- Menü (rechts)
  • Seite 86 Bild D 7-1: Anschlusspanel auf der Geräterückseite...
  • Seite 88 P i n 1 P i n 1 4 P i n 2 P i n 1 5 P i n 3 P i n 1 6 P i n 4 P i n 1 7 P i n 5 P i n 1 8 P i n 6 P i n 1 9...
  • Seite 89 Ω P i n 1 P i n 1 4 P i n 2 P i n 1 5 P i n 3 P i n 1 6 P i n 4 P i n 1 7 P i n 5 P i n 1 8 P i n 6 P i n 1 9...
  • Seite 90 (Außenansicht Einbaubuchse) Pin 3 Pin 2 +24 V DC ±10 % Pin 4 Pin 1 +24 V DC = 920 mA nom.
  • Seite 91 Ω Ω ↓ Ω (Außenansicht Einbaubuchse)
  • Seite 92 (Außenansicht der Einbaubuchse)
  • Seite 93 Pegel Kanal 8 Pegel Kanal 7 Pegel Kanal 6 Pegel Kanal 5 Pegel Kanal 4 Pegel Kanal 3 Pegel Kanal 2 Pegel Kanal 1 CASE4 CASE2 CASE2 P100 P120 P140 P160 P181 P201 P221 P241 TP26 TP21 TP24 TP23 TP22 TP25 P101 P121...
  • Seite 96 Bild D 8-1: Entfernen der Abdeckung auf der Rückseite Bild D 8-2: Herausziehen der Lochbleche...
  • Seite 97 Klemmverriegelung Clamping lock Bild D 8-3: Lösen von Verbindungs- und Flachbandkabeln Bild D 8-4: Lösen der Frontblende und Herunterkippen auf die Unterlage...
  • Seite 98 Bild D 8-5: Lösen und Entfernen des defekten Displays Bild D 8-6: Montieren des neuen Displays...
  • Seite 99 Bild D 8-7: Montieren der Frontblende Klemmverriegelung Clamping lock Bild D 8-8: Anschließen der Verbindungs- und Flachbandkabel...
  • Seite 100 Bild D 8-9: Einschieben der Lochbleche Bild D 8-10: Befestigen der Abdeckung auf der Rückseite...
  • Seite 101 Fig. E 1-1: SurroundMonitor 10860X-VID...
  • Seite 107 Instrument Display: PPM Display: Instrument Display Display Fig. E 2-1: The displays of the SurroundMonitor 10860X-VID...
  • Seite 108 Fig. E 2-2: Surround Sound Analyzer (left display) Fig. E 2-3: 10-fold Multi-Correlator in surround 3/2 (5.1) mode (left display)
  • Seite 109 Fig. E 2-4: Vectorscope for stereo or surround signals (left display) Fig. E 2-5: Real time spectrum analyzer (RTA – left display)
  • Seite 110 Fig. E 2-6: Dialnorm meter (left display) Fig. E 2-7: Vectorscope for external stereo or downmix signals (left display)
  • Seite 111 Fig. E 2-8: AES/EBU status display (left display, help informations on the right display) Fig. E 2-9: Multi-standard peakmeter (right display)
  • Seite 114 Menu display: Help display: Captions: Buttons: Fig. E 3-1: The Main Menu of the SurroundMonitor 10860X-VID...
  • Seite 117 e i f ! x i : s t i g i l a t i g i l a t i g i l a t i g i l a t – – – – i t l t a l –...
  • Seite 121 Fig. E 4-1: Peak program meter display on the right TFT-display Σ...
  • Seite 122 Fig. E 4-2: Numerical display on the left TFT-display with MEMO button pressed...
  • Seite 123 Fig. E 4-3: Mode-Setup menu display on the left TFT-display in 3/2 (5.1) surround mode...
  • Seite 125 Fig. E 4-4: The Surround Sound Analyzer display in 3/2 (5.1) mode on the left TFT-display Fig. E 4-5: The Surround Sound Analyzer display in 3/1 mode on the left TFT-display...
  • Seite 127 Fig. E 4-6: Examples of displays in the Surround Sound Analyzer instrument (SSA) in 3/2 (5.1) surround mode, also see: www.rtw.de/english/special/index.html...
  • Seite 128 Σ Σ...
  • Seite 130 Fig. E 4-7: The Multi Correlator display in 3/2 (5.1) mode on the left TFT-display...
  • Seite 131 Fig. E 4-8: The Multi Correlator display in 3/1 mode (left) and 8-channel mode (right) Σ Σ...
  • Seite 133 Fig. E 4-9: The vectorscope display in 3/2 (5.1) surround mode on the left TFT display...
  • Seite 135 Fig. E 4-10: The RTA display on the left TFT display...
  • Seite 137 Fig. E 4-11: The Dialnorm display on the left TFT display with the display of the selected channel on the right TFT display...
  • Seite 141 Fig. E 4-12: The VSC L*R* display for external signals on the left TFT display...
  • Seite 142 Fig. E 4-13: The AES/EBU status monitor display on the left TFT display...
  • Seite 143 Fig. E 4-14: The different modes of the AES/EBU Status display...
  • Seite 145 Fig. E 5-1: The function keys of the SurroundMonitor 10860X-VID Fig. E 5-2: Examples for different key functions depending on the operating mode...
  • Seite 146 : ) l – – – – – – – – – – – – – – – - i t – – –...
  • Seite 151 Fig. E 6-1: The Main menu of the SurroundMonitor 10860X-VID...
  • Seite 152 Fig. E 6-2: Hardware status screen...
  • Seite 154 Fig. E 6-3: Mode Setup menu for 2-Channel mode...
  • Seite 157 Fig. E 6-4: Mode Setup menu for 8-Channel mode...
  • Seite 160 Σ...
  • Seite 161 Fig. E 6-5: Mode Setup menu for 3/1 surround mode...
  • Seite 164 Σ Fig. E 6-6: Mode Setup menu for 3/2 (5.1) surround mode...
  • Seite 170 ↓ ↓ ↑...
  • Seite 171 Ω Ω Ω...
  • Seite 172 Fig. E 6-7: Key functions of Dialnorm mode (left) and Dialnorm setup menu (right)
  • Seite 174 is designed for operation with standard 19“ installation racks and can be mounted right next to waveform monitors Fig. E 7-1: Connector panel on the rear side of the unit...
  • Seite 176 P i n 1 P i n 1 4 P i n 2 P i n 1 5 P i n 3 P i n 1 6 P i n 4 P i n 1 7 P i n 5 P i n 1 8 P i n 6 P i n 1 9...
  • Seite 177 Ω P i n 1 P i n 1 4 P i n 2 P i n 1 5 P i n 3 P i n 1 6 P i n 4 P i n 1 7 P i n 5 P i n 1 8 P i n 6 P i n 1 9...
  • Seite 178 External view of the connector Pin 3 Pin 2 +24 V DC ±10 % Pin 4 Pin 1 +24 V DC = 920 mA nom.
  • Seite 179 Ω Ω ↑ Ω External view of the connector...
  • Seite 180 (External view of the connector)
  • Seite 181 Level ch 8 Level ch 7 Level ch 6 Level ch 5 Level ch 4 Level ch 3 Level ch 2 Level ch 1 CASE4 CASE2 P100 P120 P140 P160 P181 P201 P221 P241 TP26 TP21 TP23 TP24 TP22 TP25 P101 P121 P141...
  • Seite 184 Fig. E 8-1: Removing the rear cover panel Fig. E 8-2: Removing the perforated cover metal plates...
  • Seite 185 Klemmverriegelung Clamping lock Fig. E 8-3: Removing connecting and flat cables Fig. E 8-4: Removing and upending the front panel...
  • Seite 186 Fig. E 8-5: Removing the broken display Fig. E 8-6: Mounting the new display...
  • Seite 187 Fig. E 8-7: Mounting the front panel Klemmverriegelung Clamping lock Fig. E 8-8: Reconnecting connecting cables and flat cables...
  • Seite 188 Fig. E 8-9: Moving back the perforated cover metal plates Fig. E 8-9: Moving back the perforated cover metal plates...
  • Seite 190 1174-R 1169-R SurroundMonitor 10860X-VID 8-pair snake cable Adapterkabel/ 1186, 4 m • Verteilung von 25-pol. Sub-D-Stecker auf 8 XLR-F-Kabelkupplungen/ Distributes 25-pin Sub-D connec tor to 8 XLR-F cable connector Für analog und digital ist jeweils ein Kabel erforderlich/For analog and digital one cable each has to be used...
  • Seite 191 4 x 16139 4 x 16139 164736 2 x 164738 2 x 164738 2 x 16047 2 x 16047 2 x 163364 2 x 163364 4 x 161801 4 x 161801 129839 165592 164736 164739 137939 160568 160568 2 x 144475 2 x 144475 160565 160565...
  • Seite 197 Ω Ω...
  • Seite 203 Ω Ω...
  • Seite 209: Eg-Konformitätserklärung

    EN 61000-4-5 EN 61000-4-6 EN 61000-4-11 Sicherheit 73/23/EWG DIN IEC 61010 (VDE 0411 Teil 1): 2004 Geprüft und dokumentiert von nachfolgend aufgeführten Firmen: SERCO GmbH, Bonn, akkreditiertes Prüflabor RTW GmbH & Co. KG, Köln Datum und Unterschrift des Verantwortlichen: 28.10.2007...
  • Seite 210 Co. KG Elbeallee 19 · 50765 Köln · Germany declare under sole responsibility that the product: RTW SurroundMonitor of the 10860X-VID series incl. all options meets the intend of the Directive 89/336/EEC and Directive 73/23/ECC. Compliance was demonstrated to the following specifications as listed in the official journal of the European...
  • Seite 211 Symbole...