Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Operating manual
PeakMonitor
MAN1088
RADIO-TECHNISCHE WERKSTÄTTEN
Hausadresse
Postfachadresse
GmbH & Co. KG
50765
50746

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für RTW PeakMonitor Serie

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Operating manual PeakMonitor RADIO-TECHNISCHE WERKSTÄTTEN GmbH & Co. KG Hausadresse 50765 Postfachadresse 50746 MAN1088...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung/Operating Manual PeakMonitor Hinweis: Note: Bedienungsanleitung/Operating Manual PeakMonitor...
  • Seite 3 Dieses Symbol wird im gesamten Handbuch verwen- det, um sie auf weiterführende Informationen zum betreffen- den Thema hinzuweisen. This symbol is used in the manual to draw your attention to related topics. PeakMonitor Über diese Anleitung/Scope of the manual • Seite/Page i...
  • Seite 4 Seite/Page ii • Über diese Anleitung/Scope of the manual PeakMonitor...
  • Seite 5 Einführung ..............1-1 Erste Schritte ..............2-1 Tastenfunktionen und Menüs ........3-1 PeakMonitor Über diese Anleitung/Scope of the manual • Seite/Page iii...
  • Seite 6 Kalibrierung und Fehlersuche ........4-1 Introduction ..............5-1 Getting started ............... 6-1 Switches and menus ............. 7-1 Seite/Page iv • Über diese Anleitung/Scope of the manual PeakMonitor...
  • Seite 7 Calibration and Troubleshooting ........8-1 Zeichnungen/Drawings ..........9-1 Anhang A: Technische Daten..........A-1 Appendix B: Specifications ..........B-1 Anhang C: CE-Konformitätserklärung ......C-1 Appendix C: EC-Declaration of Conformity ......C-2 PeakMonitor Über diese Anleitung/Scope of the manual • Seite/Page v...
  • Seite 8 Seite/Page vi • Über diese Anleitung/Scope of the manual PeakMonitor...
  • Seite 9 Bild 1-1: PeakMonitor PeakMonitor Einführung • Seite 1-1...
  • Seite 10 Seite 1-2 • Einführung PeakMonitor...
  • Seite 11 PeakMonitor Erste Schritte • Seite 2-1...
  • Seite 12 Bei der Verwendung der Ω digitalen Eingänge muss an Aktivierung mittels Eingang 1 immer ein AES/EBU Lötbrücke! Ω Signal anliegen. Aus diesem Signal wird der Mastertakt für Ω den PeakMonitor generiert. Aktivierung mittels Digitale Signale an Eingang 1 Lötbrücke! Ω bis 8 müssen taktsynchron sein.
  • Seite 13 Bei der Verwendung der Ω digitalen Eingänge muß an Aktivierung mittels Eingang 1 immer ein AES/EBU Lötbrücke! Ω Signal anliegen. Aus diesem Signal wird der Mastertakt für Ω den PeakMonitor generiert. Aktivierung mittels Digitale Signale an Eingang 1 Lötbrücke! Ω bis 8 müssen taktsynchron sein.
  • Seite 14 Seite 2-4 • Erste Schritte PeakMonitor...
  • Seite 15 Anschlüsse: Seite 2-1 bis 2-3. Anschlüsse: Seite 2-1 und 2-3. Anschlüsse: Ω Seite 2-2 und 2-3. Anschlüsse: Seite 2-1 bis 2-3. Anschlüsse: Seite 2-1 bis 2-3. PeakMonitor Erste Schritte • Seite 2-5...
  • Seite 16 Seite 2-6 • Erste Schritte PeakMonitor...
  • Seite 17: Taste Menü

    3.2.1. Taste Menü Siehe auch -CODE unter 3.5.3. 3.2.2. Taste Option Siehe auch -OPTION unter 3.5.3. 3.2.3. Taste Mode Siehe auch MODE-KEY unter 3.5.3. PeakMonitor Tastenfunktionen und Menüs • Seite 3-1...
  • Seite 18 3.2.4. Taste MEMO 3.2.5. Taste GAIN 3.2.6. Taste RESET 3.3.1. Taste Cha 3.3.2. Taste Dcs Seite 3-2 • Tastenfunktionen und Menüs PeakMonitor...
  • Seite 19 3.3.3. Taste Hex 3.3.4. Taste BIN 3.3.5. Taste AUD 3.4.1. Taste Esc 3.4.2. Taste Ret 3.4.3. Taste Rgt 3.4.4. Taste Up 3.4.5. Taste Dwn 3.4.6. Taste Nxt PeakMonitor Tastenfunktionen und Menüs • Seite 3-3...
  • Seite 20: Hauptmenü

    3.5.1. Hauptmenü 3.5.2. Untermenü: ORGANISATION Hinweis: Das analoge Peak- meter ist in der gemischten Betriebsart nur bei digitalen Abtastraten < 55 kHz verfügbar. Oberhalb von 55 kHz erscheint die Anzeige OFF. 3.5.3. Untermenü: GENERAL Seite 3-4 • Tastenfunktionen und Menüs PeakMonitor...
  • Seite 21: Untermenü: Correlator

    3.5.4. Untermenü: CORRELATOR 3.5.5. Untermenü: PEAKMETER PeakMonitor Tastenfunktionen und Menüs • Seite 3-5...
  • Seite 22: Untermenü: Digital-Errors

    3.5.6. Untermenü: DIGITAL-ERRORS 3.5.7. Untermenü: MULTICHANNEL Seite 3-6 • Tastenfunktionen und Menüs PeakMonitor...
  • Seite 23: Kalibrierung Und Fehlersuche

    PeakMonitor Kalibrierung und Fehlersuche • Seite 4-1...
  • Seite 24 R 1 2 0 C 1 1 4 C 1 0 1 C 1 1 6 C 1 1 3 I C 7 C 1 1 5 C 1 0 2 C 9 1 C O N 2 3 2 A C M C 1 C 6 7 C 6 8...
  • Seite 25 Hinweis: PeakMonitor Kalibrierung und Fehlersuche • Seite 4-3...
  • Seite 26 R 1 2 0 C 1 1 4 C 1 0 1 C 1 1 6 C 1 1 3 I C 7 C 1 1 5 C 1 0 2 C 9 1 C O N 2 3 2 A C 7 1 C M C 1 C 6 7...
  • Seite 27 c a . 5 0 0 µ s c a . 2 0 m s Bild 4-4 Beispielhafte Darstellung des Testsignals PeakMonitor Kalibrierung und Fehlersuche • Seite 4-5...
  • Seite 28 Seite 4-6 • Kalibrierung und Fehlersuche PeakMonitor...
  • Seite 29 Fig. 5-1: PeakMonitor PeakMonitor Introduction • Page 5-1...
  • Seite 30: Introduction

    PeakMonitor Page 5-2 • Introduction...
  • Seite 31: Getting Started

    PeakMonitor Getting started • Page 6-1...
  • Seite 32 The PeakMonitor requires AES/EBU signal present at Ω Enabled by soldered digital input 1 for digital ope- connection! Ω ration. The internal master- clock will be devided from this Ω signal. All digital input signals Enabled by soldered must be in sync to input 1. connection! Ω...
  • Seite 33 The PeakMonitor requires Ω AES/EBU signal present at Enabled by soldered digital input 1 for digital ope- connection! Ω ration. The internal master- clock will be devided from this Ω signal. All digital input signals Enabled by soldered must be in sync to input 1. connection! Ω...
  • Seite 34 Page 6-4 • Getting started PeakMonitor...
  • Seite 35 Connections: Page 6-1 to 6-3. Connections: Page 6-1 and 6-3. Connections: Ω Page 6-2 and 6-3. Connections: Page 6-1 to 6-3. Connections: Page 6-1 to 6-3. PeakMonitor Getting started • Page 6-5...
  • Seite 36 Page 6-6 • Getting started PeakMonitor...
  • Seite 37: Switches And Menus

    7.2.1. Menu key See also -CODE in section 7.5.3. 7.2.2. Option key See also -OPTION in section 7.5.3. 7.2.3. Mode key See also MODE-KEY in section 7.5.3. PeakMonitor Switches and menus • Page 7-1...
  • Seite 38 7.2.4. MEMO key 7.2.5. GAIN key 7.2.6. RESET key 7.3.1. Cha key 7.3.2. Dcs key Page 7-2 • Switches and menus PeakMonitor...
  • Seite 39 7.3.3. Hex key 7.3.4. BIN key 7.3.5. AUD key 7.4.1. Esc key 7.4.2. Ret key 7.4.3. Rgt key 7.4.4. Up key 7.4.5. Dwn key 7.4.6. Nxt key PeakMonitor Switches and menus • Page 7-3...
  • Seite 40 7.5.1. Main menu 7.5.2. Submenu: ORGANISATION Please note: Operation of the analog PPM in MIXED mode is only possible with sample rates lower than 55 kHz present at the digital input. Sample rates above 55 kHz at the digital input stages cause the reading OFF for the analog PPM.
  • Seite 41 7.5.4. Submenu: CORRELATOR 7.5.5. Submenu: PEAKMETER PeakMonitor Switches and menus • Page 7-5...
  • Seite 42 7.5.6. Submenu: DIGITAL-ERRORS 7.5.7. Submenu: MULTICHANNEL Page 7-6 • Switches and menus PeakMonitor...
  • Seite 43 PeakMonitor Calibration and Service • Page 8-1...
  • Seite 44 R 1 2 0 C 1 1 4 C 1 0 1 C 1 1 6 C 1 1 3 I C 7 C 1 1 5 C 1 0 2 C 9 1 C O N 2 3 2 A C M C 1 C 6 7 C 6 8...
  • Seite 45 Important: PeakMonitor Calibration and Service • Page 8-3...
  • Seite 46 R 1 2 0 C 1 1 4 C 1 0 1 C 1 1 6 C 1 1 3 I C 7 C 1 1 5 C 1 0 2 C 9 1 C O N 2 3 2 A C 7 1 C M C 1 C 6 7...
  • Seite 47 c a . 5 0 0 µ s c a . 2 0 m s Fig. 8-4: Example of the pulse train according to step 14 PeakMonitor Calibration and Service • Page 8-5...
  • Seite 48 Page 8-6 • Calibration and Service PeakMonitor...
  • Seite 49 PeakMonitor Zeichnungen/Drawings • Seite 9-1...
  • Seite 50 Seite 9-2 • Zeichnungen/Drawings PeakMonitor...
  • Seite 51 PeakMonitor Zeichnungen/Drawings • Seite 9-3...
  • Seite 52 PeakMonitor 1088 – 1090 Weitspannungsnetzteil 1177-R mit/ Wide voltage power supply 1177-R with: • Eurostecker/Euro plug • Kleinspannungsstecker 4-pol./ Locking 4-pin low voltage connector 100 - 240 V AC zu 24 V DC, 1,5 A O V R O V R M E N U S T A T U S M O D E...
  • Seite 53 Best. Nr. Beschreibung Hersteller Teile im 10xx-140 Teile im 1088-xxx Ω Teile im 1089-xxx Teile im 1090-xxx Ω PeakMonitor Zeichnungen/Drawings • Seite 9-5...
  • Seite 54 Part No. Description Type Manufacturer Parts for 10xx-140 Parts for 1088-xxx Ω Parts for 1089-xxx Parts for 1090-xxx Ω Seite 9-6 • Zeichnungen/Drawings PeakMonitor...
  • Seite 55 Allgemeine Daten Ω Ω Anzeige Hinweis: Technische Daten • Seite A-1 PeakMonitor...
  • Seite 56 Peakmeter Peakmeter analog Peakmeter digital Seite A-2 • Technische Daten PeakMonitor...
  • Seite 57 Correlator-Teil AES/EBU Statusmonitor Fernbedienungsschnittstelle Bedien- und Anzeigelemente Lieferumfang PeakMonitor Technische Daten • Seite A-3 PeakMonitor...
  • Seite 58 Seite A-4 • Technische Daten PeakMonitor...
  • Seite 59 General Ω Ω Display Note: PeakMonitor Specifications • Page B-1...
  • Seite 60 Peakmeter Peakmeter analog Page B-2 • Specifications PeakMonitor...
  • Seite 61 Correlator section AES/EBU Statusmonitor Remote control Controls and additional display elements Items delivered PeakMonitor Specifications • Page B-3...
  • Seite 62 Page B-4 • Specifications PeakMonitor...
  • Seite 63 Richtlinie 73/23/EWG Wir, RTW GmbH & Co. KG erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt: RTW Peak Monitor basierend auf Hardware E508 einschl. aller Optionen auf das sich diese Erklärung bezieht, mit den folgenden Normen bzw. normativen Dokumenten übereinstimmt: 89/336/EWG EN 50081-1 (März 1993): EN 55022 B, gestrahlt...
  • Seite 64 RTW GmbH & Co. KG declare under sole responsibility that the product: RTW Peak Monitor based on hardware E508 incl. all options meets the intend of the Directive 89/336/EEC and Directive 73/23/ECC. Compliance was demonstrated to the following specifications as listed in the official journal of the European...

Inhaltsverzeichnis