Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung/Operating Manual

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für RTW DigitalMonitor 8ch 10689

  • Seite 1 Bedienungsanleitung/Operating Manual...
  • Seite 2 © 50765 50746 Hinweis: Note: Die Abbildungen in dieser Bedienungsanlei- The photos and graphics in this manual are tung illustrieren die Beschreibung der Funk- provided to illustrate the functions and dis- tionen und Anzeigen dieses Instrumentes. plays of the instrument and make the de- Es können daher und aufgrund der ständi- scriptions and instructions more compre- gen Weiterentwicklung des Gerätes kleine-...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis/Table of Contents Bedienungsanleitung deutsch ......7...
  • Seite 4 D 5.2.2.1. Routing, Label, Color ................56 D 5.2.2.2. Dig-Errors ....................58 D 5.2.4.1. more .. für Primary Function: Vectorscope ..........61 D 5.2.4.2. more .. für Primary Function: MultiCorrelator ......... 62 D 5.2.4.3. more .. für Primary Function: Status ............62 D 5.2.7.1.
  • Seite 5 Operating Manual english .......99 Toggle function ....................116 Instrument functions and button/key captions ............116 E 5.2.2.1 Routing, Label, Color ................144 E 5.2.2.2 Dig-Errors .................... 146...
  • Seite 6 E 5.2.4.1 more .. for Primary Function: Vectorscope ........... 149 E 5.2.4.2 more .. for Primary Function: MultiCorrelator ........150 E 5.2.4.3 more .. for Primary Function: Status ............. 150 E 5.2.7.1 more.. for Primary Function: AES-Status ..........152 E 5.2.7.2 more .. for Primary Function: Stopwatch ..........152...
  • Seite 7 Bedienungsanleitung deutsch...
  • Seite 9 D 1. Bevor Sie beginnen Bild D 1-1: DigitalMonitor 8ch 10689 (links) und DigitalMonitor 8ch 10689-PLUS (rechts)
  • Seite 10 ...
  • Seite 15 D 2. Funktionsübersicht Multi Instrument 1: PPM-Anzeige Grafische Anzeigearten und Peak Program Meter, Loudness- AES-Channel-Statusdaten Anzeige, SPL-Spots Multi Instrument 1 PPM-Anzeige Multi Instrument 2 Multi Instrument 2: Text-basierte Informationsanzeige Bild D 2-1: Die Displayelemente des DigitalMonitor 8ch 10689...
  • Seite 16  Bild D 2-2: Die PPM-Anzeige (rechts), hervorgehoben mit weißem Rahmen...
  • Seite 17  Bild D 2-3: Das Multi Instrument 1 (links oben), hervorgehoben mit weißem Rah- men, zeigt das Audio-Vektorskop (Lissajous) im „4 x Stereo“-Modus...
  • Seite 18 Bild D 2-4: Das Multi Instrument 1 (links oben), hervorgehoben mit weißem Rah- men, zeigt den Multi-Correlator im „4 x Stereo“-Modus...
  • Seite 19 Bild D 2-5: Das Multi Instrument 1 (links oben), hervorgehoben mit weißem Rah- men, zeigt den Kanal-Status (AES Channel Status) im „4 x Stereo“-Modus...
  • Seite 20  Bild D 2-6: Das Multi Instrument 2 (links unten), hervorgehoben mit weißem Rah- men, zeigt den AES-Status im „4 x Stereo“-Modus...
  • Seite 21 Bild D 2-7: Das Multi Instrument 2 (links unten), hervorgehoben mit weißem Rah- men, zeigt die Stoppuhr (Stopwatch) im „4 x Stereo“-Modus...
  • Seite 23 D 3. Schnellstart Multi Instrument 1: Weißer Rahmen Funktionen des MODE-Tasten Mit MODE Auswahl der zeigt angesteu- angesteuerten verfügbaren Instrumente ertes Instrument Instrumentes Grüner Spot Bild D 3-1: Die Anzeige DigitalMonitor 8ch 10689...
  • Seite 25 Bild D 3-2: Das Hauptmenü des DigitalMonitor 8ch 10689...
  • Seite 29 Bild D 3-3: Das Menü „Save Preset“ des DigitalMonitor 8ch 10689...
  • Seite 31 : s i Ä ö ä ä ä ä t a l t a l t a l t a l • • • • • • • • r ü i t l • • • • – – –...
  • Seite 32 Bild D 3-4: Das Menü „General“ des DigitalMonitor 8ch 10689...
  • Seite 33 Bild D 3-5: Das Menü „Toggle selection“ des DigitalMonitor 8ch 10689...
  • Seite 35 D 4. Anzeigearten Die Anordnung der Kanäle Multinorm Peak Program erfolgt automatisch ent- Meter für digitale Signale sprechend des gewählten Formats oder Presets Peakhold-Anzeige Kombinierte Anzeige für Die SPL-Pegelanzeige ist in Spitzenwert, Lautheit und bestimmten Kanal-Konfigu- SPL für jeden Kanal rationen verfügbar.
  • Seite 36 Bild D 4-2: Das „PPM-Digital“-Menü mit den PPM-Parametern...
  • Seite 39 Die Signalvektoren der Lissajous- Figur haben Ihren gemeinsamen Ursprung in der Mitte der grafi- schen Anzeige. 2-Kanal-Audio-Vektorskop für die Echtzeiteanzeige von Stereo-Signalen (Lissajous- Figuren) Korrelationsgradanzeige des gewählten Kanalpaars Bild D 4-3: Das 2-Kanal-Audio-Vektorskop im „Multi Instrument 1“...
  • Seite 40 Bild D 4-4: Menü „Vectorscope“ mit Vektorskop-Parametern...
  • Seite 43 Stereo-Kanalpaar L1:R1 Stereo-Kanalpaar L2:R2 Stereo-Kanalpaar L3:R3 Stereo-Kanalpaar L4:R4 Bild D 4-5: Der Multi-Corellator im „Multi Instrument 1“ im „4 x Stereo“-Modus...
  • Seite 44 Bild D 4-6: Menü „Multi-Correlator“ mit Multi-Correlator-Parametern...
  • Seite 46 Gewählter Eingangskanal Kanalstatus-Anzeige (Hardware-Status, Binär-An- zeige und Audio-Datenbits wählbar) Bild D 4-7: Die Kanal-Statusanzeige („Channel-Status“) im „Multi Instrument 1“...
  • Seite 48 Bild D 4-8: Die AES-Status-Anzeige im „Multi Instrument 2“...
  • Seite 49 Bild D 4-9: Die Stoppuhr im „Multi Instrument 2“...
  • Seite 51 D 5. Menü  Bild D 5-1: Das Hauptmenü des DigitalMonitor 8ch 10689...
  • Seite 52    : s i Ä ö ä ä ä ä t a l t a l t a l t a l • • • • • • • • r ü i t l • • • •...
  • Seite 53    Bild D 5-2: Das Menü „Modify Preset“ des DigitalMonitor 8ch 10689  ...
  • Seite 54   Bild D 5-3: Das Untermenü „PPM-Digital“...
  • Seite 56     Bild D 5-4: Das Untermenü „Routing, Label, Color“ im „4 x Stereo“-Modus...
  • Seite 58     Fig. E 5-5: Das Ungtermenü „Digital-Errors“...
  • Seite 59   P " " n r ü i t l : t r ä ä ä ä t a l t a l t a l t a l • • • • • • • • : t r –...
  • Seite 60  ...
  • Seite 61 Bild D 5-6: Das Untermenü „more ..“ für „Primary Function: Vectorscope“...
  • Seite 62 Bild D 5-7: Das Untermenü „more ..“ für „Primary Function: MultiCorrelator“...
  • Seite 63   Bild D 5-8: Das Untermenü „Toggle Selection“ für „Multi Instrument 1“...
  • Seite 64    ...
  • Seite 65    Bild D 5-9: Das Untermenü „Remote“ des DigitalMonitor 8ch 10689...
  • Seite 66    General Bild D 5-10: Das Untermenü „General“ des DigitalMonitor 8ch 10689...
  • Seite 69 D 6. Installation...
  • Seite 70 Bild D 6-1: Anschlussfeld auf der Geräterückseite...
  • Seite 71 P i n 1 P i n 1 4 P i n 2 P i n 1 5 P i n 3 P i n 1 6 P i n 4 P i n 1 7 P i n 5 P i n 1 8 P i n 6 P i n 1 9...
  • Seite 72 P i n 6 P i n 1 P i n 1 1 P i n 7 P i n 2 P i n 1 2 P i n 8 P i n 1 3 P i n 3 P i n 9 P i n 1 4 P i n 4 P i n 1 0...
  • Seite 73 Ω Ω Ω Ω Ω Ω Bild D 6-2: Teilansicht der Hauptplatine mit DIP-Schalter...
  • Seite 75 D 7. Service...
  • Seite 76 Bild D 7-1: Entfernen des Tischfußes (10689-PLUS) Bild D 7-2: Entfernen des rückwärtigen Abdeckblechs...
  • Seite 77 Bild D 7-3: Lösen des Flachband-Anschlusskabels...
  • Seite 78 Schraube in der Mitte nur bei 10689 Bild D 7-4: Lösen und Entnehmen von Anschlusswinkel und Hauptplatine Bild D 7-5: Entfernen des Flachband-Anschlusskabels von der Displayplatine...
  • Seite 79 Bild D 7-6: Herauslösen der Display-Einheit...
  • Seite 80 Bild D 7-7: Einsetzen und Befestigen der neuen Display-Einheit...
  • Seite 81 Bild D 7-8: Einsetzen und Befestigen der neuen Skala Bild D 7-9: Aufstecken des Flachband-Anschlusskabels auf die Displayplatine...
  • Seite 82 Schraube in der Mitte nur bei 10689 Bild D 7-10: Einsetzen und Befestigen der Hauptplatine und des Anschlusswinkels...
  • Seite 83 Bild D 7-11: Aufstecken des Flachband-Anschlusskabels auf die Hauptplatine Bild D 7-12: Einsetzen und Befestigen des rückwärtigen Abdeckblechs...
  • Seite 84 Bild D 7-13: Befestigen des Tischfußes (10689-PLUS)
  • Seite 85 D 8. Zeichnungen...
  • Seite 86 90 - 264 V AC/24 DC, 630 mA • passendes Netzanschlusskabel • Eurostecker • Kleinspannungsstecker 4-pol. • Kleinspannungsstecker 4-pol. DigitalMonitor 8ch 10689 Einbaukit 13713 für den Frontplatteneinbau Adapterrahmen 13711, 200 x 190 mm • Erforderlicher Frontplattenausschnitt: • zum Einbau von SurroundMonitoren...
  • Seite 91: Anhang A: Technische Daten

    Anhang A: Technische Daten Ω...
  • Seite 95: Anhang B: Ce-Konformitätserklärung

    RTW GmbH & Co. KG Elbeallee 19 · 50765 Köln · Germany erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt: RTW DigitalMonitor 8ch der Serie 106nn einschl. aller Optionen auf das sich diese Erklärung bezieht, mit den folgenden Normen bzw. normativen Dokumenten übereinstimmt:...
  • Seite 97: Anhang C: Index

    Anhang C: Index...
  • Seite 99 Operating Manual english...

Diese Anleitung auch für:

Digitalmonitor 8ch 10689-plus