Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsart Wählen; Drehrichtung Wählen; Wartung / Reinigung; Störungsbeseitigung - Metabo PowerMaxx BH 12 BL 16 Originalbetriebsanleitung

Akku-bohrhämmer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
de
DEUTSCH
7.2
Ein-/Ausschalten
Zum Einschalten der Maschine Schalterdrücker (7)
drücken. Die Drehzahl kann durch Eindrücken
verändert werden.
Zum Ausschalten Schalterdrücker (7) loslassen.
7.3
Betriebsart wählen
Sperre (8) eindrücken und Schaltknopf (9)
verdrehen.
Bohren
Hammerbohren
7.4
Drehrichtung wählen
Drehrichtungsumschalter (6) nur bei Stillstand
des Motors betätigen.
Drehrichtung wählen:
R = Rechtslauf (zum Bohren, Hammerbohren,
Schrauben eindrehen)
L = Linkslauf (zum Schrauben herausdrehen)
0 = Mittelstellung: Transportsicherung
(Einschaltsperre) eingestellt
7.5
Werkzeugwechsel Hammerbohrfutter
Werkzeugschaft vor dem Einsetzen reinigen
und mit Spezialfett einfetten (Best.-Nr.
6.31800)! Nur SDS-Plus Werkzeuge einsetzen!
Werkzeug einstecken:
- Werkzeug drehen und bis zum Einrasten
einstecken. Das Werkzeug wird automatisch
verriegelt.
Werkzeug entnehmen:
Siehe Seite 2, Abb. A.
- Werkzeugverriegelung (1) in Pfeilrichtung nach
hinten ziehen (a) und Werkzeug entnehmen (b).
7.6
Metabo VibraTech (MVT)
Für vibrationsreduziertes und dadurch
gelenkschonendes Arbeiten.
Die Maschine am hinteren Handgriff nicht zu leicht
und nicht zu stark andrücken. In der mittleren
Stellung (5) werden die Vibrationen am
wirkungsvollsten reduziert.
8. Wartung, Reinigung
- Lüftungsschlitze:
Die Lüftungsschlitze der Maschine gelegentlich
reinigen.
- Den Akkupack gelegentlich abnehmen und den
Kontaktbereich von Akkupack und Maschine mit
einem trockenen Tuch abwischen und Bohrstaub
entfernen.
f
9. Störungsbeseitigung
Metabo S-automatic Sicherheitsabschaltung:
Die LED-Leuchte (11) blinkt und die Maschine
wurde selbsttätig ABGESCHALTET. Bei zu hohem
6
Drehmoment (wie es z.B. bei einer plötzlichen
Blockierung auftritt) wird die Maschine
abgeschaltet. Maschine am Schalterdrücker (7)
ausschalten. Danach wieder einschalten und
normal weiterarbeiten. Vermeiden sie weitere
Blockierungen.
f
10. Zubehör
Verwenden Sie nur original Metabo- oder CAS-
(Cordless Alliance System) Akkupacks und
Zubehör.
Verwenden Sie nur Zubehör, das die in dieser
Betriebsanleitung angegebenen Anforderungen
und Kenndaten erfüllt.
Zubehör sicher anbringen. Wird die Maschine in
einem Halter betrieben: Die Maschine sicher
befestigen. Der Verlust der Kontrolle kann zu
Verletzungen führen.
Ladegeräte: ASC 55, ASC 30-36, etc.
Akkupacks verschiedener Kapazitäten. Kaufen
Sie nur Akkupacks mit der zu Ihrem
Elektrowerkzeug passenden Spannung.
Best.-Nr.:
625406000 ............... 12 V 2,0 Ah (LiPower)
625349000 ............... 12 V 4,0 Ah (LiHD)
etc.
625596000 ............... 18 V 2,0 Ah (LiPower)
625367000 ............... 18 V 4,0 Ah (LiHD)
etc.
Zubehör-Komplettprogramm siehe
www.metabo.com oder Katalog.
11. Reparatur
Reparaturen an Elektrowerkzeugen dürfen nur
durch eine Elektrofachkraft ausgeführt werden!
Mit reparaturbedürftigen Metabo Elektrowerk-
zeugen wenden Sie sich bitte an Ihre Metabo-
Vertretung. Adressen siehe www.metabo.com.
Ersatzteillisten können Sie unter www.metabo.com
herunterladen.

12. Umweltschutz

Akkupacks nicht ins Wasser werfen.
Schützen Sie die Umwelt und werfen Sie
Elektrowerkzeuge und Akkupacks nicht in
den Hausmüll. Befolgen Sie nationale
Vorschriften zu getrennter Sammlung und zum
Recycling ausgedienter Maschinen, Verpackungen
und Zubehör.
Vor dem Entsorgen den Akkupack im Elektrowerk-
zeug entladen. Die Kontakte gegen Kurzschluss
sichern (z. B. mit Klebeband isolieren).
f

13. Technische Daten

Erläuterungen zu den Angaben auf Seite 3.
Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts
vorbehalten.
U
=
Spannung des Akkupacks

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bh 18 ltx bl 16Powermaxx bh 18 ltx bl 16

Inhaltsverzeichnis