Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBA PADU-8-M Handbuch Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Definieren Sie die allgemeinen Eigenschaften
 Wählen Sie das Register „Allgemein" aus.
Wenn Sie in ein Eigenschaftsfeld klicken, wird die dazugehörige Beschreibung im
Kommentarfeld im unteren Bereich des Registers angezeigt.
 Definieren Sie die Eigenschaften:
Grundeinstellungen:
 Verriegelt:
 Aktiviert:
 Name:
 Modul Nr.:
 Zeitbasis:
FOB-M:
 Link Zeitbasis: Stellen Sie die Zeit auf einen Wert zwischen 40 µs und
Wichtige Information
Beachten Sie, dass der Unterschied zwischen der FOB-M Link-Zeitbasis und der allge-
meinen Erfassungszeitbasis von ibaPDA nicht zu groß ist, um einen Pufferüberlauf zu
verhindern. iba AG empfiehlt einen Faktor zwischen 25 und 100.
 Geräte-Adresse: Die Adresse 0..95, entsprechend der Einstellung an den
30
Handbuch
Mit der Einstellung „True" kann das Modul nur von autorisier-
ten Benutzern verändert werden.
Mit der Einstellung „False" ist die Datenerfassung für dieses
Modul deaktiviert.
Name des Moduls.
ibaPDA vergibt automatisch Nummern in aufsteigender Rei-
henfolge. Die Nummer bestimmt die Reihenfolge im Signal-
baum und in ibaAnalyzer und kann vom Benutzer nach den
eigenen Anforderungen verändert werden.
Ein ganzzahliges Vielfaches der Zeitbasis, die bei FOB-M als
Link-Zeitbasis eingestellt ist, siehe unten.
2000 µs ein.
Hinweis: Die Link Zeitbasis ist gültig für alle Links, die im
M-Modus arbeiten.
Die Modul-Zeitbasis (siehe oben) muss gleich oder ein ganz-
zahliges Vielfaches dieser Link-Zeitbasis sein.
Auch die allgemeine Erfassungszeitbasis von ibaPDA (die im
Zweig „Allgemein" des I/O-Managerbaums eingestellt ist)
muss ein ganzzahliges Vielfaches der M-Modus-Zeitbasis
sein.
Schaltern S1, S2 des Gerätes.
Ausgabe 1.9
ibaPADU-8-M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis