Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBA PADU-8-M Handbuch Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch
ibaPADU-8-M
Es erscheint rechts eine vereinfachte Kartendarstellung, in der die 7-Segmentanzeige
die Kartenadresse dieses Typs und die LEDs den aktuellen Zustand der einzelnen
Links wiedergeben. Wenn die grüne LED blinkt und die gelbe LED dauernd leuchtet, ist
die physikalische Verbindung in Ordnung. Telegramme werden von ibaPADU-8-M emp-
fangen und auch die Kommunikation in Ausgaberichtung, von der ibaFOB-4o zu iba-
PADU-8-M ist in Ordnung.
Auf der nächsten Ebene, Zweig „Processor", werden viele Detailinformationen zu
ibaPADU-8-ICP bzw. ibaPADU-8-M angezeigt.
Wichtig ist hier, dass in der großen Balkenanzeige „Communication OK" auf grünem
Grund steht.
In der Tabelle und in den Feldern rechts neben der Grafik werden die Einstellungen
des PADU-Setups angezeigt. Wenn die ibaFOB-Karte mit ibaDiag in den Aktiv-Modus
geschaltet wird, was aber nur möglich ist, wenn ibaLogic nicht gleichzeitig läuft, dann
können Sie auch von dieser Stelle aus das PADU-Setup über die Schaltfläche <Setup
Padu M> aufrufen.
Andere Dokumentation
Eine ausführliche Erläuterung der Diagnosefunktionen und Parameter finden Sie im
Handbuch zum Softwarepaket ibaDiag, das Sie auf unserer Homepage im Download-
bereich finden.
Schließlich bietet ibaDiag noch eine weitere Ebene, die Modul-Ebene.
22
Ausgabe 1.9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis