Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messung; Auswahl Der Funktion - PCE Instruments 313 Bedienungsanleitung

Hygrometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Messung

4.1

Auswahl der Funktion

1.
Schalten Sie das Gerät über die Power-Taste (3-2) ein. Wenn Sie die Power-Taste für länger als 2
Sekunden gedrückt halten schalten Sie das Gerät aus.
2.
Das Gerät verfügt über 4 Funktionen
a) Feuchte und Temperatur
b) Taupunkt
c) Feuchtekugel
d) Temperatur über Thermoelement-Eingang (K- oder J-Typ)
Wenn Sie die Hold-Taste (3-3) gedrückt halten (ohne loslassen) zeigt Ihnen das Display die folgenden
Kürzel:
rH
dP
_Et
tP
Wenn Sie nun die Hold-Taste (3-3), während das gewünschte Kürzel im Display erscheint, loslassen,
wird die gewünschte Funktion als Standardmessung gesetzt.
3.
Feuchte- und Temperaturmessung
a) Schalten Sie das Gerät über die Power-Taste (3-2) ein.
b) Stecken Sie den Fühler-Stecker (3-17) vom Feuchtesensor in die Sensor-Eingangsbuchse (3-7).
c) Wählen Sie über die Hold-Taste (3-3) die Feuchte- und Temperaturmessung aus (falls noch nicht
geschehen).
d) Nun können Sie den Feuchtewert in % r.F. und die Temperatur in °C auf dem Display ablesen. Die
obere Zeile zeigt die relative Luftfeuchte und die untere Zeile die Temperatur an.
Hinweis: Die Temperatureinheit können Sie von °C auf °F wechseln. Informationen dazu finden Sie im
Kapitel 7.6
4.
Taupunktmessung
a) Schalten Sie das Gerät über die Power-Taste (3-2) ein.
b) Stecken Sie den Fühler-Stecker (3-17) vom Feuchtesensor in die Sensor-Eingangsbuchse (3-7).
c) Wählen Sie über die Hold-Taste (3-3) die Taupunktmessung aus.
d) Nun können Sie den Taupunkt auf dem oberen Display ablesen. Die untere Zeile des Displays zeigt
„dP" für „Dew Point" an.
5.
Feuchtekugelmessung
a) Schalten Sie das Gerät über die Power-Taste (3-2) ein.
b) Stecken Sie den Fühler-Stecker (3-17) vom Feuchtesensor in die Sensor-Eingangsbuchse (3-7).
c) Wählen Sie über die Hold-Taste (3-3) die Feuchtekugeltemperaturmessung aus.
d) Nun können Sie die Feuchtekugeltemperatur (wet bulb) auf dem oberen Display ablesen. Die untere
Zeile des Displays zeigt „_Et" an.
6.
Temperaturmessung über den Thermoelement-Eingang
a)
Entfernen Sie den Feuchte- / Temperatursensor indem Sie den Stecker (3-17) aus der Buchse (3-7)
ziehen.
b)
Stecken Sie eine K-Typ- oder J-Typ-Thermoelement in den K-/J-Typ Eingang (3-8)
c)
Schalten Sie das Gerät über die Power-Taste (3-2) ein.
d)
Wählen Sie über die Hold-Taste (3-3) die K/J-Typ Temperaturmessung aus.
Nun können Sie die Temperatur auf dem Display ablesen, zusätzlich wird ein „K"- oder „J"-Symbol im
e)
Display aufleuchten.
Hinweis: Als Standard wird ein K-Typ-Fühler benötigt. Informationen dazu, wie Sie von K-Typ- auf J-Typ-
Thermoelement wechseln finden Sie im Kapitel 7.5
BETRIEBSANLEITUNG
Feuchte- und Temperaturmessung
Taupunktmessung
Feuchtekugeltemperaturmessung
K/J-Typ Temperaturmessung
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

313 s

Inhaltsverzeichnis