Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Überkopfmontage - PSSO K Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5

INSTALLATION

Die Lautsprecherbox kann frei im Raum aufgestellt werden. Der Untergrund muss fest, eben, rutschfest,
erschütterungsfrei, schwingungsfrei und feuerfest sein. Die Montagefläche muss mindestens die 5-fache
Punktbelastung des Eigengewichtes der Installation aushalten (z.B. 20 kg Gewicht - 100 kg Punktbelastung).
Die Montagehöhe darf ohne zusätzliche Sicherungen niemals 100 cm überschreiten.
Hinweise zum Transport
Zum Transport sind an der Lautsprecherbox zwei Tragegriffe angebracht. Die Box soll an diesen
Tragegriffen ruckfrei von zwei möglichst gleich großen Personen getragen werden. Das Tragen der Box
durch eine Person soll vermieden werden, da durch das Gewicht der Box und durch die ungünstige
Hebelwirkung Rückenschäden und Zerrungen möglich sind. Bitte beachten Sie, dass ab einem Boxen-
gewicht von 25 kg immer zwei Personen zum Transport vorgeschrieben sind.
Überkopfmontage
Wird die Lautsprecherbox in einer Montagehöhe über einem Meter installiert (z. B. auf der Bühne, auf einem
Podest oder auf einem Gerüst), spricht man von Überkopfmontage. Bei Überkopfmontage muss die
Lautsprecherbox immer mit einer Absturzsicherung gesichert werden.
Sicherungsseile sind als Absturzsicherung nur bis zu einem Maximalgewicht von 60 kg zulässig. Schwerere
Boxen müssen über geeignete Maßnahmen auf Grundlage eigener Bemessungen gesichert werden.
Bei der Installation sind insbesondere die gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen
Bestimmungen zu beachten! Die Installation darf nur vom autorisierten Fachhandel
ausgeführt werden!
Die Aufhängevorrichtungen der Lautsprecherbox muss so gebaut und bemessen sein, dass sie 1 Stunde
lang ohne dauernde schädliche Deformierung das 10-fache der Nutzlast aushalten kann.
Die Installation muss immer mit einer zweiten, unabhängigen Aufhängung, z. B. einem geeigneten Fangnetz,
erfolgen. Diese zweite Aufhängung muss so beschaffen und angebracht sein, dass im Fehlerfall der
Hauptaufhängung kein Teil der Installation herabfallen kann.
Während des Auf-, Um- und Abbaus ist der unnötige Aufenthalt im Bereich von Bewegungsflächen, auf
Beleuchterbrücken, unter hochgelegenen Arbeitsplätzen sowie an sonstigen Gefahrbereichen verboten.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
vor der ersten Inbetriebnahme und nach wesentlichen Änderungen vor der Wiederinbetriebnahme durch
Sachverständige geprüft werden.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden.
Vorgehensweise:
Die Lautsprecherbox sollte idealerweise außerhalb des Aufenthaltsbereiches von Personen installiert
werden. Die Lautsprecherbox muss außerhalb des Handbereichs von Personen installiert werden.
WICHTIG! ÜBERKOPFMONTAGE ERFORDERT EIN HOHES MASS AN ERFAHRUNG. Dies beinhaltet
(aber beschränkt sich nicht allein auf) Berechnungen zur Definition der Tragfähigkeit, verwendetes
Installationsmaterial und regelmäßige Sicherheitsinspektionen des verwendeten Materials und der
Lautsprecherbox.
W W W . P S S O . D E
LEBENSGEFAHR!
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis