Übersicht über Ihren Matrixx Vielen Dank! Übersicht über Ihren Matrixx Wir danken Ihnen für den Kauf des Matrixx und das entgegengebrachte Vertrauen. Geräteteile/Lieferumfang (Abb. 1) 1 Saugschlauchadapter 22 Teleskoprohr 2 Transportgriff 23 Teleskoprohr-Arretierung 3 Entriegelung des Staubraumdeckels 24 Entriegelung am Teleskoprohr 4 Entriegelung des Zubehörfachdeckels 25 Nebenluftregler 5 Staubfilterbeutelwechsel-Anzeige...
Seite 5
Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise ..............6 zur Bedienungsanleitung ..................... zu bestimmten Personengruppen................zur Stromversorgung ....................zur bestimmungsgemäßen Verwendung ..............falls das Gerät defekt ist ....................2 Montieren................... 9 Auspacken........................Montieren........................Weitere Düsen (Zubehör) verwenden ................. 11 3 Bedienung ................. 13 Vor dem Einschalten ....................13 Staubsaugen .......................
1 Sicherheitshinweise 1.1 zur Bedienungsanlei- Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig durch, Sicherheitshinweise bevor Sie mit dem Gerät arbeiten. Bewahren Sie die Anlei- tung tung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte weitergeben, ge- ben Sie auch die Bedienungsanleitung mit. Die Nichtbeachtung dieser Anleitung kann zu schwe- ren Verletzungen oder Schäden am Gerät führen.
1 Sicherheitshinweise 1.3 zur Stromversorgung Das Gerät wird mit elektrischem Strom betrieben, dabei besteht grundsätzlich die Gefahr eines elektrischen Schlags. Deshalb: - Fassen Sie den Stecker nie mit nassen Händen an. Betreiben Sie das Gerät nicht im Freien oder in Räu- men mit hoher Luftfeuchtigkeit.
1 Sicherheitshinweise 1.4 zur bestimmungsge- Setzen Sie das Gerät ausschließlich im Haushalt für das Saugen von trockenen, normal verschmutzten Bodenbelä- mäßen Verwendung gen sowie je nach gewähltem Bürstaufsatz (Zubehör) auch Möbeln ein. Jede weitere Verwendung gilt als nicht bestim- mungsgemäß und ist untersagt. Verboten ist insbesondere: Das Saugen von: - Menschen, Tieren, Pflanzen.
2 Montieren 2.1 Auspacken 1. Packen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus. Montieren 2. Überprüfen Sie den Inhalt auf Vollständigkeit und Un- versehrtheit. Informationen zum Lieferumfang Seite 4, „Übersicht über Ihren Matrixx“. ACHTUNG: Versenden Sie das Gerät grundsätzlich in der Original- verpackung, damit es keinen Schaden nimmt.
Seite 10
2 Montieren 3. Stecken Sie den Handgriff in das obere Ende des Teleskoprohrs (Abb. 4), bis der Klickverschluss des Te- leskoprohrs hör- und spürbar einrastet. HINWEIS: Eventuell ist es erforderlich, beim Zusammenstecken die beiden Teile etwas gegeneinander zu drehen, bis der Klickverschluss hör- und spürbar einrastet.
2 Montieren 2.3 Weitere Düsen (Zube- Wenn Sie eine der beiden Düsen aus dem Zubehörfach Ih- res Saugers verwenden wollen, gehen Sie wie folgt vor: hör) verwenden 1. Drücken Sie die „PUSH“-Taste und entriegeln Sie so den Zubehörfachdeckel. 2. Klappen Sie den Zubehörfachdeckel so weit auf, bis er spürbar einrastet und von allein geöffnet bleibt.
Seite 12
2 Montieren Zum Aufsetzen der Düsen gehen Sie wie folgt vor: WARNUNG: Verletzungsgefahr! Montieren Sie Düsen nur, wenn der Stecker aus der Steckdose gezogen ist. Anderenfalls kann das Gerät anlaufen und Körperteile, Haare oder Kleidungsstücke können eingezogen werden. ACHTUNG: Setzen Sie nur unbeschädigte Düsen ein. Beschädigte Düsen können Gegenstände und Oberflächen zerkrat- zen oder beschädigen.
3 Bedienung 3.1 Vor dem Einschalten Bedienung WARNUNG: Verletzungsgefahr! Prüfen Sie Gerät und Stromkabel vor jeder Benutzung. Ein beschädigtes Gerät darf nicht verwendet werden. ACHTUNG: Informieren Sie sich vor dem Saugen über die Ansprüche Ihres Bodenbelags. Beachten Sie die Empfehlungen der Bodenbelaghersteller. ACHTUNG: Verwenden Sie den Bodenstaubsauger nur, wenn alle Filter intakt, trocken und korrekt eingesetzt sind.
3 Bedienung HINWEIS: Das Gerät besitzt einen Überhitzungsschutz. Es schaltet sich bei Überhitzung automatisch ab. Ist dies der Fall, schalten Sie das Gerät am Ein-/Aus-Schalter aus und ziehen Sie den Stecker. Beseitigen Sie die Ursache der Überhitzung (z. B. verstopfte Saugwege oder verschmutzter Fil- ter).
3 Bedienung 3.4 Ausschalten und 1. Schalten Sie das Gerät am Ein-/Aus-Schalter (Abb. 20/ 2) aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Stromkabel aufrollen 2. Behalten Sie den Stecker in der Hand. WARNUNG: Verletzungsgefahr! Beim unkontrollierten Einziehen des Stromkabels kann dieses umherschlingern, zur Stolper- falle werden oder Gegenstände umreißen.
4 Wartung 4.1 Staubfilterbeutel wech- Wechseln Sie den Staubfilterbeutel, wenn die Staubfil- Wartung terbeutelwechsel-Anzeige (Abb. 23) leuchtet, vor län- seln gerer Lagerung oder vor dem Versand. Wechseln Sie den Staubfilterbeutel aus hygienischen Gründen zudem spätestens alle 3 Monate. ACHTUNG: Bevor Sie den Staubfilterbeutel wechseln, schalten Sie das Gerät aus und beachten Sie die Hinweise unter Kapitel 3.4, „Ausschalten und Stromkabel aufrollen“.
Seite 17
4 Wartung - Achten Sie dabei darauf, dass der auf dem Staubfil- terbeutel-Schild aufgebrachte Pfeil nach unten zeigt. - Drücken Sie den Staubfilterbeutel dann nach unten, bis er auf der Unterkante des Staubbeutelhalters auf- liegt. 10. Klappen Sie den Staubbeutelhalter wieder nach vorn (Abb.
4 Wartung 4.2 Motorschutzfilter reini- Reinigen Sie den Motorschutzfilter bei jedem Staubfil- terbeutelwechsel, spätestens aber alle 3 Monate. gen/wechseln Wechseln Sie den Motorschutzfilter nach jedem Öffnen eines neuen Staubfilterbeutelpaketes, da grundsätzlich ein neuer Motorschutzfilter darin enthalten ist. Wech- seln Sie den Motorschutzfilter spätestens aber alle 6 Monate.
4 Wartung 4.3 Hygiene-Ausblasfilter Reinigen Sie den Hygiene-Ausblasfilter jedes Mal, wenn Sie den Motorschutzfilter reinigen. reinigen/wechseln Wechseln Sie den Hygiene-Ausblasfilter, sobald er ver- formt oder beschädigt ist. 1. Schalten Sie das Gerät aus und und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, Kapitel 3.4, „Ausschalten und Stromkabel aufrollen“.
4 Wartung 10. Drücken Sie den Ausblasfilter nochmals kräftig in seine Konsole. 11. Setzen Sie die Ausblasfilter-Abdeckung zuerst hinten 12. Drücken Sie die Ausblasfilter-Abdeckung vorn kräftig an (Abb. 39), bis sie deutlich hör- und spürbar einrastet. HINWEIS: Achten Sie darauf, dass der Hygiene-Ausblasfilter stets korrekt sitzt und die Ausblasfilter-Abdeckung stets voll- click! click!
5 Problembehebung 5.1 Bevor Sie das Gerät einsenden Problembehebung Bevor Sie Ihren zuständigen Royal-Vertragshändler, Royal-Servicepartner oder Ihren Fachmarkt kontaktieren, prüfen Sie anhand der folgenden Tabelle, ob Sie das Problem selbst beseitigen können. WARNUNG: Verletzungsgefahr! Verwenden Sie niemals ein defektes Gerät! Bevor Sie auf Problemsuche gehen, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, Kapitel 3.4, „Ausschalten und Stromkabel aufrollen“.
6 Garantie 6.1 Garantiebedingungen Wir übernehmen für das von uns vertriebene Gerät Garantie eine Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum. Innerhalb dieser Garantiezeit beseitigen wir nach unserer Wahl durch Reparatur oder Austausch des Gerätes oder des Zubehörs (Schäden an Zubehörteilen führen nicht au- tomatisch zum Umtausch des kompletten Gerätes) unent- geltlich alle Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfeh- lern...
(deutscher Mobilfunkhöchstpreis 0,42 €/Minute) Bluepoint-Service SAGL Le Cygne electronic service spol. s r.o. Royal Appliance Espana, SL Via Cantonale 14 Jablonecká 722/8 Royal, Dirt Devil, Stellar 6917 Barbengo 190 00 Praha 9 C/Cronos, Nº 20 , Portal 2 ,3º 13 SWITZERLAND ESKÁ REPUBLIKA 28037 Madrid Tel.
Seite 145
NUR GÜLTIG MIT RECHNUNGSKOPIE! VALID ONLY INCLUDING A COPY OF THE PURCHASE SLIP! VALABLE UNIQUEMENT AVEC UNE COPIE DE LA FACTURE! ALLEEN GELDIG MET KOPIE VAN DE REKENING! ¡VÁLIDO SÓLO CON COPIA DE FACTURA! VALIDO SOLO SE CORREDATO DA UNA COPIA DELLA FATTURA! SADECE FATURA SURET LE GEÇERL D R! Garantiekarte •...
Seite 146
Royal Appliance International GmbH Jagenbergstraße 19 41468 Neuss Germany servicecenter@dirtdevil.de www.dirtdevil.de +49 (0) 1805 - 10 90 19* +49 (0) 2131 - 60 90 60 95 * 0,14 €/Minute aus dem deutschen Festnetz, deutscher Mobilfunkhöchstpreis 0,42 €/Minute; Die Gebühren für Telefonate aus dem Ausland (also außerhalb von Deutschland) richten sich nach den Preisen der jeweiligen ausländischen Anbieter und der jeweils aktuellen Tarife.