Übersicht über Ihren M7050 Übersicht über Ihren M7050 Vielen Dank! Wir danken Ihnen für den Kauf des M7050 und wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät! Geräteteile/Lieferumfang 1 Handgriff 13 Parkhalterung 2 Nebenluftregler 14 Stromkabel mit Stecker 3 Polsterdüse 15 Ausblasfilter-Abdeckung 4 Fugendüse...
1 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise 1.1 zur Bedienungsanlei- Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig durch, tung bevor Sie mit dem Gerät arbeiten. Bewahren Sie die Anleitung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie die Bedienungsanleitung mit. Die Nichtbeachtung dieser Anleitung kann zu schwe- ren Verletzungen oder Schäden am Gerät führen.
1 Sicherheitshinweise 1.4 zu Kindern Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt und ver- wenden Sie es mit größter Vorsicht, wenn Kinder oder Per- sonen, die die Gefahren nicht einschätzen können, in der Nähe sind. Kinder oder Personen, die die Gefahren nicht einschät- zen können, dürfen das Gerät nicht benutzen.
1. Packen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus. 2. Überprüfen Sie den Inhalt auf Vollständigkeit. Informa- tionen zum Lieferumfang Seite 4, „Übersicht über Ihren M7050“. ACHTUNG: Transportieren/versenden Sie das Gerät grundsätzlich immer in der Originalverpackung, damit es keinen Scha- den nimmt.
2 Auspacken und Montieren 5. Stecken Sie die Zubehörhalterung (Abb. 5/1) auf den Handgriff (Abb. 5/2). Schieben Sie dann Möbelbürste (Abb. 5/3) und Fugendüse (Abb. 5/4) auf die Aufnah- mevorrichtungen. HINWEIS: Bei Bedarf können Sie die Zubehörhalterung auch am Teleskoprohr anbringen. Abb.
3 Bedienung Zum Aufsetzen der Düsen gehen Sie wie folgt vor: 1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. 2. Ziehen Sie die vorhandene Düse vom Teleskoprohr ab. 3. Stecken Sie die gewünschte Düse auf das untere Ende des Teleskoprohrs oder bei Bedarf direkt auf den Hand- griff (Abb.
Seite 11
3 Bedienung 1. Stecken Sie die gewünschte Düse auf, Kapitel 2.2, „Montieren“ bzw. Kapitel 2.3, „Weitere Düsen (Zubehör) verwenden“. 2. Ziehen Sie das Kabel am Stecker bis zur gelben Mar- kierung (Abb. 10/1) heraus. WARNUNG: Falls die rote Markierung (Abb. 10/2) sichtbar ist, ziehen Sie das Kabel mithilfe der Kabelaufrolltaste (Abb.
3 Bedienung 3.2 Ausschalten und 1. Schalten Sie den Bodenstaubsauger am Ein-/Aus- Schalter (Abb. 14/1) aus und ziehen Sie den Stecker Stromkabel aufrollen aus der Steckdose. 2. Behalten Sie den Stecker in der Hand. WARNUNG: Beim Einziehen des Stromkabels kann dieses umher- schlingern, zur Stolperfalle werden oder Gegenstände umreißen.
4 Wartung Wartung 4.1 Staubfilterbeutel wech- Wechseln Sie den Staubfilterbeutel spätestens dann, seln wenn die Staubbeutelwechsel-Anzeige (Abb. 1/8) „Rot“ an- zeigt oder die Saugwirkung nachlässt. ACHTUNG: Bevor Sie den Staubfilterbeutel wechseln, schalten Sie das Gerät aus und beachten Sie die Hinweise unter Kapitel 3.2, „Ausschalten und Stromkabel aufrollen“.
4 Wartung 4.2 Filterwechsel Ihr Bodenstaubsauger besitzt die folgenden Filter: Motorschutzfilter (Abb. 22/1) verhindert bei defektem Staubfilterbeutel, dass größere Partikel den Motor zerstö- ren. Austauschen: nach jedem 4. Staubfilterbeutel-Wechsel, spätestens alle 6 Monate Hygiene-Ausblasfilter (Abb. 22/2) filtert feinste Parti- kel aus der ausgeblasenen Luft. Austauschen: alle 6 Monate Die Filter können nach einiger Zeit verstopfen und so die Abb.
4 Wartung 4.4 Hygiene-Ausblasfilter 1. Schalten Sie das Gerät aus und beachten Sie die Hin- weise unter Kapitel 3.2, „Ausschalten und Stromkabel wechseln aufrollen“. 2. Öffnen Sie die Ausblasfilter-Abdeckung. Drücken Sie dazu die Entriegelung (Abb. 25/1) nach unten und zie- hen Sie die Ausblasfilter-Abdeckung nach hinten her- aus.
5 Fehlerbehebung Fehlerbehebung ® Bevor Sie das Gerät an den Royal Appliance-Kundendienst einschicken, überprüfen Sie anhand der folgenden Tabelle, ob Sie den Fehler selbst beseitigen können. WARNUNG: Verwenden Sie niemals ein defektes Gerät! Bevor Sie auf Fehlersuche gehen, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, Kapitel 3.2, „Ausschalten und Stromkabel aufrollen“.
6 Reinigung Reinigung 6.1 Gehäuse reinigen Reinigen Sie das Gehäuse ausschließlich mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, Scheuermittel oder Alkohol, da diese das Gehäuse beschädigen können. 6.2 Filter reinigen Zum Reinigen der Filter Kapitel 4.2, „Filterwechsel“. Entsorgung Die verwendeten Filter sind aus umweltverträglichen Materialien hergestellt und können im Haus- müll entsorgt werden.
9 Garantie Garantie 9.1 Garantiebedingungen Wir übernehmen für das von uns vertriebene Gerät eine Garantie von 24 Monaten ab Kaufda- tum. Innerhalb dieser Garantiezeit beseitigen wir nach unserer Wahl durch Reparatur oder Austausch des Gerätes oder des Zubehörs (Schäden an Zubehörteilen führen nicht automatisch zum Um- tausch des kompletten Gerätes) unentgeltlich alle Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehlern beruhen.
An overview of your M7050 An overview of your M7050 Many thanks! We hope you enjoy using the M7050 and we would like to thank you for your purchase! Appliance parts/scope of delivery 1 Handle 13 Parking hook mount 2 Secondary air controller...
Seite 20
List of contents 1 Safety instructions ..............21 Regarding the operating manual ................. 21 Regarding the instructions used .................. 21 Regarding the power supply ..................21 Regarding children ...................... 22 Regarding intended use....................22 If the appliance is defective ..................22 2 Unpacking and assembly............
1 Safety instructions Safety instructions 1.1 Regarding the Read this operating manual through completely before operating manual working with the appliance. Keep the operating manual safe. If you pass the appliance on to a third party, give them the operating manual as well. Non-compliance with these instructions can lead to serious injuries or damage to the appliance.
1 Safety instructions 1.4 Regarding children Never leave the appliance unattended, and use it with the greatest of care if children or persons who cannot assess the risks are nearby. Children or persons who cannot assess the risks may not use the appliance. Store it so it is inaccessible. Packaging material must not be used to play with.
1. Unpack the appliance and all accessory parts. 2. Check the contents are all there. Information regarding the scope of delivery Page 19, "An overview of your M7050"“. ATTENTION: Always transport/send the appliance in its original packaging so that it does not become damaged. Keep the packing material for this purpose.
2 Unpacking and assembly 5. Push the accessories mount (Fig. 5/1) onto the handle (Fig. 5/2). Then push the furniture brush (Fig. 5/3) and crevice nozzle (Fig. 5/4) on to the holders for these. NOTE: If necessary, you can also attach the accessories mount to the telescopic tube.
3 Operating Proceed as follows to attach the nozzles: 1. Switch the appliance off and pull the plug out of the socket. 2. Remove the existing nozzle from the telescopic tube. 3. Push the desired nozzle onto the lower end of the telescopic tube or if necessary directly onto the handle (Fig.
Seite 26
3 Operating 1. Push on the desired nozzle, Chapter 2.2, "Assembly" Chapter 2.3, "Using other nozzles (accessories)". 2. Remove the cable, by holding the plug, until the yellow mark is reached (Fig. 10/1). WARNING: If the red mark (Fig. 10/2) is visible, use the cable retract button (Fig.
3 Operating 3.2 Switching off and 1. Switch off the cylinder vacuum cleaner using the on/off switch (Fig. 14/1) and pull the plug out of the socket. retracting the power cable 2. Keep the plug in your hand. WARNING: The power cable can whip around when being pulled in, it can also trip you or somebody else up or knock down objects.
4 Maintenance Maintenance 4.1 Changing the dust Change the dust filter bag at the latest when the dust filter bag bag change indicator (Fig. 1/8) lights up "red" or when the suction power drops. 1. Open the dust chamber cover by unlocking it and then flipping it up (Fig.
4 Maintenance 4.2 Changing the filter Your cylinder vacuum cleaner has the following filters: A protective motor filter (Fig. 22/1) prevents larger particles from destroying the motor if the dust filter bag is defective. Replace: after each 4th change of dust filter bag, at the latest every 6 months A hygienic exhaust filter (Fig.
4 Maintenance 4.4 Changing the hygienic 1. Switch the appliance off and observe the instructions under Chapter 3.2, "Switching off and retracting the exhaust filter power cable". 2. Open the exhaust filter cover. To do this, press the release button (Fig. 25/1) down and pull the exhaust filter cover back and out.
5 Correcting malfunctions Correcting malfunctions ® Before sending the appliance to Royal Appliance Customer Services, use the following table to check whether you can correct the malfunctions yourself. WARNING: Never use a defective appliance! Before starting to troubleshoot, switch the appliance off and pull out the mains plug, Chapter 3.2, "Switching off and retracting the power cable".
6 Cleaning Cleaning WARNING: Before you clean the appliance, switch off the appliance and remove the mains plug Chapter 3.2, "Switching off and retracting the power cable". 6.1 Cleaning the housing Only clean the housing with a slightly damp cloth. Do not use any cleaning agent, scouring agent or alcohol as these can damage the housing.
9 Warranty Warranty 9.1 Warranty conditions We offer a warranty of 24 months from the date of purchase for the appliances we sell. Within this warranty period, we will remove all defects free of charge that are due to material or manufacturing faults, either by repair work or replacing the appliance or accessories, at our discretion (damage to accessory parts does not automatically lead to the entire appliance being replaced).
Seite 34
Royal Appliance Int. GmbH International Service Sona France Royal Appliance Espana, SL Z.E.S. Goes B.V. 21 rue Eugene Sue Royal, Dirt Devil, Stellar T.a.v. afd. Service F-94700 Maisons Alfort C/ Jazmin, 66 - 3° Pearyweg 1 Tel: +33 1 43 78 00 42...